Hallo!
Ich suche nach Möglichkeiten, ein Gartenhaus auf einem unbewohnten Grundstück zu überwachen.
Die Minimalanforderung wäre, dass ich bei einem Einbruch bei Dunkelheit mit Fotos benachrichtigt werde.
Es ist kein Strom vorhanden, Mobilfunknetz ist erreichbar.
Ich habe absolut keine Ahnung von der Thematik und wäre dankbar für Tipps!
Bevor die Frage beantwortet werden kann, müssten detaillierte Informationen vorliegen, wie das Gelände, das Haus, das gesamte Umfeld beschaffen ist. Dann ist wichtig zu wissen, in welchen zeitlichen Abständen Du vor Ort bist. Am besten jede Menge Fotos bereit stellen. Der Hintergrund ist der, dass so eine Apparatur groß und sichtbar ist. Es müsste sich also eine Gelegenheit bieten, wie man das Ganze so unsichtbar wie möglich installiert.
Danke für deine Antwort! Es handelt sich bei dem Gartenhaus lediglich um einen einfachen kleinen Schuppen mit diversen Geräten. Der Gedanke war gewesen, die Kamera im inneren einfach in einer Ecke zu installieren.
und was macht der Ganove, wenn er im Schuppen ist und die Cam findet?
Ich würde mal sagen, dann ist nicht "nur" die Schaufel weg.
Die Lösung wäre wohl eine kleine Funk-EMA aber da wäre mir an effektiv batteriebetrieben nur Videofied bekannt. AVS hat auch ne batteriebetriebene Zentrale aber ohne Video-/Bildverifikation.
Je nachdem wo das Gartenhaus steht, wird es überhaupt keine vernünftige Lösung geben. Ich habe solche Anfragen häufig, wo es um WE Häuser an der Bigge geht. Selten Strom vorhanden, einen Wachdienst gibt's dort weit und breit nicht, Eigentümer wohnen oftmals 100 km und weiter weg, Polizei würde 30 min brauchen, um überhaupt in die Nähe zu gelangen, wo dann dutzende Häuschen ohne Beschilderung und Hausnummer stehen. Die Häuschen stehen allerdings dermaßen am Arsch der Welt, dass dort nie ein Einbrecher hin findet. Höchstens ein paar jugendliche Randalierer.
Meistens (99,9%) lehne ich ebenfalls aus denselben Gründen wie ssb schrieb, ab.
Es gibt dafür technische Lösungen, die jedoch nicht praktikabel sind.
Wer es dennoch macht, versenkt in den meisten Fällen Geld.
Vielleicht sollte man - in den geschilderten Fällen (kein Strom, keine Nachbarn, weit und breit nix) - das Geld besser in die mechanische Sicherung stecken.

(Starke Beschläge, vergitterte Fenster/Tür, ... und das Dach nicht vergessen

)
Selbst mit einem gestochen scharfen Bild (im Passfoto-Porträtformat) ist es nicht ungewöhnlich, dass man des Täters nicht habhaft wird, weil der von "weit weg" herkommt. Und was machst Du, wenn der Alarm auf Deinem Handy aufschlägt

Willst Du Dich jemandem gegenüberstellen, der ein Messer zieht

Ich würde es umgedreht angehen. Tür nur ins Schloss geben, nicht abschliessen, nix wertvolles drin lassen und gut solls sein.
Je mehr optisch gesichert wird, desto interessanter wirds für Strauchdiebe.
Vandalismus passiert mit und ohne mechanische Sicherung, da kommts auf die Tagesform der Protagonisten an.
Sehr schwieriges Terrain…