Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Einfaches Unscharfschalten
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,
es gab mal eine Funktion, dass nur durch das Davorhalten des Transponders die Anlage unscharf geschaltet hat. Sprich, man musste nicht mehr die linke grüne Taste am Segment drücken.
Ich habe in der Software alles durchforstet, finde die Funktion aber nicht nehr. Wurde sie eventuell bei einem Firmware-Update herausgenommen?
Danke!
Ich will jetzt nicht behaupten, dass es das nicht gab, aber es ist kaum vorstellbar und gibt es nicht, seitdem ich mit der EMA zu tun habe.
Warum kaum vorstellbar: Über das Keypad werden unterschiedliche Funktionen gesteuert. Woher soll die Anlage wissen, was Du von ihr willst, wenn Du den Transponder nutzest? Was passiert, wenn Du den Transponder zufällig zu dicht am Gerät vorbei führst?
Moin,

Zustandsänderung von Scharf nach Unscharf und anders herum wäre ja i.O. So die Anlage incl. Verschlusskontrollen/Verriegelung gebaut ist wäre auch ein versehentlicher Transponderkontakt unkritisch. Das baut heute wohl aber niemand mehr komplett. Vei mir werkel seit 25 Jahren ein SESAM als Blockschlossersatz. Also bei Bereit geht die Anlage einfach scharf - fertsch ;-)

Viel Erfolg

Andreas
Diese Funktion ging nur, wenn es nur einen Bereich gab.
Wenn die Anlage scharf ist, schalte unscharf.
Wenn die Anlage unscharf ist, betrete das Menü.
Hallo,

diese Funktion lässt sich nur mit den Bedienteilen JA-110E bzw. die Funkversion JA-150E realisieren.
Hallo,

die Fuktion der Unscharfschaltung durch vorhalten des Chips gibt es immer noch .

[attachment=5081]

Während der Eingangsverzögerung läßt sich der Bereich unscharfschalten durch vorhalten des RFID Chips.

Bei der JA-110E und JA-150E ist das sogar auf die alte OASIS Technik programmierbar. Dann läßt sich die Anlage auch scharfschalten durch vorhalten.

Gruß Tim
Hallo,
ich möchte auch noch ein Feedback geben.
Tims Antwort war natürlich die richtige.
Ich hatte diesen Punkt auch gesehen, aber von der Beschreibung her nicht mit meiner Anforderung in Verbindung gebracht.
Vielen Dank nochmal.
Referenz-URLs