Habe eben meine IK3 AWE angeschlossen und programmiert. Anschluss SPE 1 über Halbleiter Ausgang weiß grün. Jetzt will ich es Testen und beim Scharf schalten, schaltet die Anlage auch scharf, aber dann verriegelt das SPE kurz, dann fährt es zurück, dann verriegelt es wieder und nach ein paar Mal bleibt es eingefahren. Woran liegt das ? Müsste doch irgendwie an der Programmierung hängen?
Bin für jeden Tipp dankbar
Deiner Schildung nach würde ich sagen das ein rein mechanisches Problem gegeben ist.
Der ausfahrende Sperrbolzen des SPE gelangt nicht korrekt in die gegenüberliegende Aufnahmeöffnung. Es wird seitens der IK3 mehrmals versucht den Sperrbolzen auszufahren und bleibt bei anhaltendem Misserfolg zurückgefahren.
Hallo, danke für deine Antwort,
Allerdings fährt der Bolzen einfach nur ins leere hinter die Tür, damit diese nicht nach innen auf geht. Daran kann es demnach nicht liegen

Liegt es vielleicht daran, dass ich die Rückmeldung vom Sperrelement Brücken und auf plus legen muss?
Hi,
(14-10-2023 16:52)Shadow1997 schrieb: [ -> ]Liegt es vielleicht daran, dass ich die Rückmeldung vom Sperrelement Brücken und auf plus legen muss?
Du solltest sie idealer Weise nicht brücken, sondern anschließen.
Grüße
ToWo
Schaue mal bei der Schalteinrichtung oder bei der Hardware nach „Impuls“. Bin mir relativ sicher das man bei der Ansteuerung über den -0V aktiv- Halbleiterausgang zwischen statisch und Impuls wählen konnte.
Würde dir jetzt auch gerne einen Screenshot zeigen, bin aber zu faul das Notebook anzumachen und zu suchen.
und den Jumper auf der AWE richtig stecken von Relais(Standard) auf Transistor