Moin,
nachdem mir der Support von Honeywell versichert hat das man den AH30 über RS485 auch an eine IK3 AWE anschließen kann, versuche ich seit Stunden das Ding zum Laufen zu bekommen. Hat das schon mal jemand versucht? Wenn ich es direkt an die MBSecure anschließe dann kann ich ja am Controller "Aperio Tür" einstellen, aber sowas geht an der IK3 natürlich nicht. Somit bekomme ich bei der RS485 Adressvergabe nichts erkannt. Wat nu?
Thomas
Nein,
das geht bei der MB-Secure nicht. Das ging früher mit den Dorma RS485 Traffic Points an der MB-Classic. Deswegen ist es auch problematisch so ein vorhandenes System auf Aperio umzustellen, da man alles neu verdrahten muss.
Ob da in der Zukunft was kommt? Keine Ahnung.
Der Hub per se ist doch blöd?
Wolltest du den per RS485 in das System einbinden?
Du musst die Kontakte nutzen. Analog per …
Ik war noch nie mein Freund…
Genau wie Honeywell als Heuschrecke…
Ist ja kein Hersteller….
Da gibts keine Kontakte, der Hub wird per RS485 Bus an einen der 4 Controller auf der Basisplatine angeschlossen.
Stimmt nu auch wieder, sorry, war mein Fehler.
Sagt die Software was weiterführendes?
Das Problem ist das ich alle 4 Controller auf der Basisplatine belegt habe und auch eigentlich kein extra Kabel zu den Türen ziehen wollte. Da die IK3 AWE ja RS485 hat, dachte ich das funktioniert. Leider kann man da aber nicht "Assa Aperio Tür" einstellen, wie bei dem Controller der MBSecure...
Dann hilft nur Kabelziehen und ggf. BUS Stränge auf eine IB2 Bus2 Erweiterung auslagern um Controller freizuschaufeln.
Das für die alte IK3 Awe noch was kommt bezweifel ich, die ist quasi abgekündigt, weils bald keine Bauteile mehr dafür gibt. Die neue steht ja schon seit 3-4Jahren in den Startlöchern....
Also alte AWE gibt es noch genug im Zweifel hab ich noch welche rumliegen. Die neue soll im Dezember kommen also wie man es kennt, wahrscheinlich erst Anfang nächsten Jahres. Aber fertig ist sie schon die neue