Hallo.
Gestern bekam ich bei meiner Anlage die Meldung "Batterie Leer" beim Bewegungsmelder JA-186P
Heute mit der Zentrale in den Errichtermodus gegangen, Bewegungsmelder aufgemacht, Batterie raus, neue Batterie reiny Deckel zuy Errichtermodus aus.
Seit dem Fehleraktivierung des Melders.
Habe auhh öfter den Sabotageknopf nach herausnehmen der Batterie gedrückt.
Im F-Link 1.6.0 zeigt das System Ausfall des Melders an.
Auch mehrmaliger Wechsel der Batterie hat nicht geholfen.
Kann mir da ev jemand helfen?
Danke erstmal.
hinlegen. Ohne Batterie. Morgen weitermachen.
Es gibt Dinge im Errichterwesen, die gehen weder schnell noch kann man es nachvollziehen.
Geht der morgen nicht, mal die Batterie gegen eine andere austauschen.
Wäre nicht die erste, die DOA daherkommt. DOA = Dead On Arrival -> tot beim Ankommen, also kaputt, defekt, überaltert... such dir was aus.
Danke werde ich mal probiern.
Ich habe die anlage jetzt 5 jahre und die batterie hat bis jetzt gehalten.
Sollte der melder bei batteriewechsel in irgend einer form reagieren? Z.b leuchtende lampe oder so?
Die fenstermelder machen das.
Du hast den BWM 5 Jahre mit einer Batterie betrieben. Sachen gibt's ... Hast Du denn den von Jablotron vorgeschriebenen Batterietyp genommen?
Was soll dieser Hinweis?
Im Prinzip ist der Laufzeithinweis der Batterien doch eh für die Hanauer Hühner.
Es gibt Melder, die senden ein Leben lang nur ihren Status und da hält die Batterie sehr lange und ausserdem saendet dir der Melder auch sein Batterielevel. Reagiert man dann zeitnah, ist doch alles ok.
Dieser prophylaktische angesagte Batterietausch seitens der Hersteller ist zum einen ein Sicherheitshinweis in eigener Sache und eine wiederkehrende Auftragsgemengelage für den ausführenden Errichter.
Soweit alles legitim und wird auch so gehandhabt.
Wenn jedoch ein User den Battwechsel selbst und eigenverantwortlich verantwortungsvoll durchführt, gibts da von meiner Seite keinerlei Einwände.
Ich brauch für meinen geschäftlichen Erfolg keinen Batterietausch für kleines Geld, der mich nur Zeit kostet und monetär nicht das bringt, was andere Leistungen erbringen werden.
Für sowas darf der Kunde gerne selbst Hand anlegen und ich schau dann per remote nochmal drüber.
Leben und leben lassen…
aber Du hast nicht etwa eine AA 1,5V Alkaline statt der Saft Lithium 3,6V eingesetzt??? Da wäre der Ausfall korrekt.
LG megagramm
Danke Megagramm.
Ich habe wirklich eine 1,5b batterie genommen
Werde mal eine 3,6v bestellen.
Es ehrt Dich, den Fehler einzugestehen.
Mit der neuen, richtigen Batterie wird deine Anlage wieder laufen.
nehme dann bei Gelegenheit die Batteriewarnungen ernster, genau dafür sind die dann auch da…
Dich zu informieren, dass was zu tun ist!
ZEITNAH!!!
Gerne doch aber den kann ich mir nicht verkneifen:
Kleiner Hinweis Glassicherungen sehen auch fast alle gleich aus.
LG megagramm
Warum?
Wenn du gleich die grossen nimmst, sparst du viel Zeit und Geld…
Ironie aus.
Die batteriewarnungen kommen jetzt nach 5 jahren allmählich bei allen meldern.
Da tausche ich immer sofort aus.
Da die fenstermelder eine normale 1,5V drinnen haben, habe ich ehrlich gesagt nicht genau darauf geachtet.