20-12-2023, 22:21
Guten Abend,
Wir haben seit ungefähr 2003 eine effeff 100-AB8 plus/AWUG. Erst war sie an die analoge nebenstelle des NTBAs angeschlossen, und als ~2014 ISDN abgeschaltet wurde haben wir die Anlage an die analoge nebenstelle der FritzBox angeschlossen. Die Fritzbox hat eine kleine USV (weiter Internet zu haben bei einem Stromausfall ist praktisch...), und dem Sicherheitstechniker war die Lösung auch in Ordnung (oder ihm viel nichts besseres ein). Und für die nächsten 9 Jahre rief die Anlage täglich fröhlich bei dem Sicherheitsdienst an und machte sonst auch keine Probleme.
Nur jetzt im November vielen die täglichen Anrufe aus. Die logs der Fritzbox zeigen keine Anrufversuche mehr an. Der Sicherheitstechniker hat zu viel zu tun, und schafft es dieses Jahr nicht mehr vorbei zu kommen. Ich bin Informatiker, und bastle auch sonst mit ESPs und home automation rum, und vielleicht kann ich das Problem auch selbst lösen über die Feiertage.
Jedoch bin ich nicht weit gekommen. Die analoge nebenstelle der Fritz!box geht (ich habe noch ein altes analoges Telefon zum probieren).
Wie kann ich das Problem weiter diagnostizieren? Ich habe die Anlage aufgemacht, aber ich kann das AWUG noch nicht mal identifizieren geschweige denn ein Handbuch dazu online finden.
Könntet ihr mir bitte helfen? Foto im Anhang.
H
Wir haben seit ungefähr 2003 eine effeff 100-AB8 plus/AWUG. Erst war sie an die analoge nebenstelle des NTBAs angeschlossen, und als ~2014 ISDN abgeschaltet wurde haben wir die Anlage an die analoge nebenstelle der FritzBox angeschlossen. Die Fritzbox hat eine kleine USV (weiter Internet zu haben bei einem Stromausfall ist praktisch...), und dem Sicherheitstechniker war die Lösung auch in Ordnung (oder ihm viel nichts besseres ein). Und für die nächsten 9 Jahre rief die Anlage täglich fröhlich bei dem Sicherheitsdienst an und machte sonst auch keine Probleme.
Nur jetzt im November vielen die täglichen Anrufe aus. Die logs der Fritzbox zeigen keine Anrufversuche mehr an. Der Sicherheitstechniker hat zu viel zu tun, und schafft es dieses Jahr nicht mehr vorbei zu kommen. Ich bin Informatiker, und bastle auch sonst mit ESPs und home automation rum, und vielleicht kann ich das Problem auch selbst lösen über die Feiertage.
Jedoch bin ich nicht weit gekommen. Die analoge nebenstelle der Fritz!box geht (ich habe noch ein altes analoges Telefon zum probieren).
Wie kann ich das Problem weiter diagnostizieren? Ich habe die Anlage aufgemacht, aber ich kann das AWUG noch nicht mal identifizieren geschweige denn ein Handbuch dazu online finden.
Könntet ihr mir bitte helfen? Foto im Anhang.
H