Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Relais-Ausgangsmodul JA-68
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Guten Morgen,
bin neu hier und hoffe es kann mir einer helfen bei meiner Frage zum Relais-Ausgangsmodul JA-68. Ich würde gerne die Ausgangs klemmen (nicht das Relais) für Status Meldungen Benutzen. Habe im Haus ein LCN-Bus mit Visualisierung. Da bietet es sich ja an die Status-Meldungen der Anlage mit an zu zeigen. Doch ich komme irgend wie nicht klar mit den Kontakten, sind die Potenzial frei oder wir dort eine Spannung von 12V ausgegeben und laut Bedingung werden die Kontakte gegen C geschaltet. Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen und bedanke mich schon einmal für eure Bemühungen.

Gruß
Markus
Hallo,

nur das Relais ist potentialfrei.

Die einzelnen Meldeausgänge schalten gegen Masse.

Das bedeutet wenn du dort zum Beispiel eine LED anschließen würdest, dann muss du den Pluspol der LED an den Pluspol der Betriebsspannung legen und den Minuspol an den jeweiliegen Ausgang.

Gruß Tim
Guten Abend,
danke für die schnelle Antwort! Jetzt habe ich noch eine frage, kann ich dort auch ein Relais anschließen anstelle einer LED? Da mein Bussystem Hersteller mir nur die Möglichkeit eines Binärsensors für Kleinspannung anbietet mit eingebauter Abfragespannung von 3V Gleichspannung oder Fremdspannung (20-30V DC oder bis 30V AC). Würde ich dort wenn möglich ein Relais anschließen und dann den Binärsensor oder ist es gar möglich den Sensor direkt anzuschließen?
Ich bedanke mich schon einmal für eure Bemühungen.

Gruß
Markus
So, habe es geschafft! Die Anlage ist über das JA68 an meinem LCN - Hausbus.

@Tim, bei meinem Modul funktionieren die 8 Ausgänge gegen C. Ich denke mal das man an C dann eventuell +12V oder GND anschließen. Ich bedanke mich für deinen Hinweis.

Gruß Markus
Hallo,

gern geschehen.

C = Common ( in 99% der Fälle = GND = Masse )

Gruß Tim
Referenz-URLs