28-04-2013, 18:42
Hallo zusammen,
ich bin zugegebenerweise neu hier, deshalb eine kurze Vorstellung. Ich bin 42 Jahre alt und meine Bank ist Eigentümer eines Hauses, das ich gerne mit einer ABUS Secvest 2Way schützen möchte.
Mein freundlicher Errichter hat soweit alles eingerichtet, allerdings gibt es ein Problem das er nicht lösen kann oder will. Inzwischen habe ich mich in die Materie selbst etwas eingearbeitet, kann das Problem allerdings nicht lösen, sondern allenfalls beschreiben.
Die Anlage lässt sich über die Zentrale problemlos mit Ein/Ausgangsverzögerung scharfschalten und deaktivieren. Der freundliche Herr gibt entsprechend Auskunft. Die Anlage hat nur einen Teilbereich (1).
Problem: Die Anlage lässt sich über das Bedientteil nur scharfstellen, wenn alle Türen geschlossen sind. Beim Rausgehen möchte die Anlage dann sofort deaktiviert werden.
Ist eine Hauseingangstür geöffnet und wird die Anlage über das Bedienteil (selber Benutzer) aktiviert, sagt der freundliche Herr, dass die die Alarmanlage aktiviert wird. Es passiert danach jedoch nichts. Kein typisches Piepen. Die Alarmanlage wird nicht aktiviert.
Ich möchte hier nicht über meinen Errichter schimpfen, aber mir scheint, dass die Jungs nicht mehr weiter wissen. Zuletzt haben sie vorgeschlagen, dass ich die Zentrale doch im Eingangsbereich installieren sollte (Umbau!). Aber das kann ja eigentlich nicht die Lösung sein. Die Anlage muss sich doch auch über das Bedienteil aktivieren lassen.
Hat irgendjemand eine Idee, woran mein Problem liegen könnte? Auf Wunsch erzähle ich es auch NICHT an meinen Errichter weiter... (den Errichtercode hat er mir in seiner Verzweiflung vorläufig schon rausgerückt.)
Vielen Dank für Eure Mühe schon im voraus!
Christian
ich bin zugegebenerweise neu hier, deshalb eine kurze Vorstellung. Ich bin 42 Jahre alt und meine Bank ist Eigentümer eines Hauses, das ich gerne mit einer ABUS Secvest 2Way schützen möchte.
Mein freundlicher Errichter hat soweit alles eingerichtet, allerdings gibt es ein Problem das er nicht lösen kann oder will. Inzwischen habe ich mich in die Materie selbst etwas eingearbeitet, kann das Problem allerdings nicht lösen, sondern allenfalls beschreiben.
Die Anlage lässt sich über die Zentrale problemlos mit Ein/Ausgangsverzögerung scharfschalten und deaktivieren. Der freundliche Herr gibt entsprechend Auskunft. Die Anlage hat nur einen Teilbereich (1).
Problem: Die Anlage lässt sich über das Bedientteil nur scharfstellen, wenn alle Türen geschlossen sind. Beim Rausgehen möchte die Anlage dann sofort deaktiviert werden.
Ist eine Hauseingangstür geöffnet und wird die Anlage über das Bedienteil (selber Benutzer) aktiviert, sagt der freundliche Herr, dass die die Alarmanlage aktiviert wird. Es passiert danach jedoch nichts. Kein typisches Piepen. Die Alarmanlage wird nicht aktiviert.
Ich möchte hier nicht über meinen Errichter schimpfen, aber mir scheint, dass die Jungs nicht mehr weiter wissen. Zuletzt haben sie vorgeschlagen, dass ich die Zentrale doch im Eingangsbereich installieren sollte (Umbau!). Aber das kann ja eigentlich nicht die Lösung sein. Die Anlage muss sich doch auch über das Bedienteil aktivieren lassen.
Hat irgendjemand eine Idee, woran mein Problem liegen könnte? Auf Wunsch erzähle ich es auch NICHT an meinen Errichter weiter... (den Errichtercode hat er mir in seiner Verzweiflung vorläufig schon rausgerückt.)
Vielen Dank für Eure Mühe schon im voraus!
Christian