19-04-2024, 17:14
Die Original-Anleitung beschreibt eine Standardprogrammierung mit Hilfe des Errichtercodes.
Das nützt jedoch nichts, wenn der Errichtercode unbekannt oder beschädigt ist, z.B. nach Netzwischer oder weil die Batterie des Timekeeper-RAMs schwach oder leer ist.
Gibt es ein Verfahren, was unabhängig vom Errichtercode funktioniert?
Das nützt jedoch nichts, wenn der Errichtercode unbekannt oder beschädigt ist, z.B. nach Netzwischer oder weil die Batterie des Timekeeper-RAMs schwach oder leer ist.
Gibt es ein Verfahren, was unabhängig vom Errichtercode funktioniert?