Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Außensirene Batterielebensdauer
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,

Heute hat die Außensirene gemeldet das die Batterie getauscht werden muss.
Da ich sie jährlich tauschen muss und sie so gut wie nie losgeht, wollte ich mal wissen wie lange die Energie noch ausreicht.

Also habe ich sie manuell angesteuert und heulen lassen.
Nach ca. 40 Minuten habe ich den Test abgebrochen. Die Sirene hätte noch weiter geheult.

Warum meldet die Anlage das die Batterie bald leer sein wird wenn sie noch für 40 Minuten Energie hat?

Wie oft wechselt ihr die Batterie bei der Außensirene?

LG
Die armen Nachbarn...
Dir ist schon bewußt, dass nach 3 Minuten Ruhe sein muss.
Derartige Spiele können die je nach Region 200 bis 300 Euro kosten, wenn die Polizei kommt.
Wenn die Feuerwehr gerufen wird, kostet das in HH bis zu 1600 Euro.

Die Batterie hält, wenn Du keine Kapriolen mit Deiner Anlage machst bis zu 2 Jahren.

LG megagramm
Schön das ihr euch um meinen Nachbarn solche sorgen macht Shy

Ich hab die Außensirene abmontiert, in eine Decke gepackt und in den Keller gelegt. Es geht auch nicht darum das nach 3 Minuten Schluß sein muss.
Es geht darum das Abus sagt "tausche die Batterien der Außensirene", obwohl sie noch voll intakt sind.
Rausgeschmissenes Geld.
Zitat:Es geht darum das Abus sagt "tausche die Batterien der Außensirene", obwohl sie noch voll intakt sind.
Rausgeschmissenes Geld.

Man könnte aber auch schreiben, dass ABUS mit der Vorgabe sicherstellen will, dass die Sirene im Fall des Falles noch funktioniert. Denn: Lightbulb Je nach Witterung (Kälte/Sonneneinstrahlung) wird von so einer Batterie mitunter auch was abverlangt, weshalb m. E. keine generelle Aussage getroffen werden kann. Über die unterschiedlichen Qualitäten die auf dem Markt sind, möchte ich erst gar nicht schreiben. Da kann von der Produktion über den Transport und die Lagerung einiges passieren, was sich auf die Laufzeit auswirkt Exclamation

Darüber haben wir uns hier im Forum auch schon öfters ausgelassen. Die Suchfunktion hilft beim finden der entsprechenden Beiträge. Angel
Die Batterieprüfung der Aussensignalgeber ist immer eine MOMENTAUFNAHME der aktuellen Situation. Aus diesen Werten bewertet dann die Zentrale, ob die getauscht werden soll oder nicht.
Bei den Billiganbietern geschieht das eben sofort, bei anderen Herstellern bewertet das System den Zustand über einen Zeitraum X.
Wenn du also hergehen würdest, die Batterie rausnimmst und mit der entsprechenden Prozedur wieder einsetzt, damit das System erkennt, dass eine neue Batterie eingesetzt wurde, könnte man das besser einschätzen.
So wie deine Frage gestellt ist, ist sie nicht signifikant zu beantworten.
Ob Sicherheit rausgeschmissenes Geld ist, muss jeder selbst bewerten.
Ebenfalls ob man ein professionelles System einsetzt oder eben auf Systeme mit zweifelhaftem Ruf vertraut.
Ich habe meine Batterie, nach 3,5 Jahren, in der Sirene jetzt wechseln müssen.

Wenn ich mich recht entsinne, meldet die Anlage, dass die Batterie getauscht werden muss, wenn diese unter 3,6 V fällt. Habe meine beiden Blöcke gemessen, zusammen kamen sie auf 3,5 V. Somit war die Meldung passend.
Referenz-URLs