Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Einbruch
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,
Wir haben ein Daitem-Alarmsystem installiert, da bei uns regelmäßig eingebrochen wurde. Anfangs war es gut. Endlich Ruhe.
Doch dann ging es wieder los.
Uns ist aufgefallen, dass die Fenster und Türen manipuliert wurden. Es sind zwar Pilzköpfe vorhanden, aber diese wurden blockiert (und einzelne sogar abgeschraubt). Auch die Sicherheitsgriffe wurden von innen blockiert, so dass der Griff sich nur schwer nach unten bewegen ließ. Das Ergebnis war, das es zwar auf den ersten Blick so aussah, als ob das Fenster geschlossen sei. Tatsächlich war es aber nicht vollständig eingerastet!
Das Geräusch, wenn sie ins Haus kamen, war immer ein Aufdrücken.
Die Anlage wurde öfter als üblich überprüft und gewartet. Die Batterien, die eigentlich 5 Jahre halten sollten waren bei uns mehrfach bei einigen Meldern innerhalb einiger Monate leer und mussten ersetzt werden. Dabei wurden alle Batterien erneuert. Der Errichter und auch wir konnten uns dies nicht erklären.
Die Einbrüche fingen an, als wir die Zeiteinstellug für die Haustüre geändert hatten. Mit den Einkäufen braucht man doch etwas mehr Zeit, bis der Alarm losgeht. Aufgrund der Haustiere können wir nie voll scharf stellen. Dennoch ist die Anlage Tag und Nacht aktiviert und überwacht alle Räume und Fenster.
Im EG reicht ein Schilfrohr bei Wind, um den Alarm auszulösen.
Als ich vor ein paar Tagen allein zu Hause war, hatte ich zwischen 21.30 Uhr und 21.45 Uhr 3 Einbruchversuche, nachdem ich alle Fenster und Türen neu eingestellt und teilweise von innen verbarrikadiert hatte.
Bei Versuch 1 rüttelte jemand im ersten Stock mit ganzer Körperkraft am Fenster. Bei Versuch 2 und drei ebenso, aber sanfter.
Wie kann es sein, dass die aktivierte Alarmanlage kein einziges Mal einen Alarm oder eine Meldung ausgelöst hat?

Lg, Viper123
Warum sollte die EMA auslösen, bevor das Fenster geöffnet wird?
Da wir weder Typ noch Aufbau deiner Daitem Anlage kennen, ist es nicht möglich eine genaue Aussage zu deinen Problemen zu treffen.
Zunächst einmal solltest du dafür sorgen, das ALLE Verriegelungen deiner Türen und Fenster störungsfrei funktionieren. Wenn du Meldersender als Öffnungsmelder hast, reagieren diese logischerweise auch erst auf Öffnung, nicht auf rütteln am Fenster.
Die Einbrüche fingen an, als wir die Zeiteinstellug für die Haustüre geändert hatten. Hierbei ist zu bedenken, eine Zeitverzögerung beim Eintritt gibt auch dem Einbrecher mehr Zeit. Deshalb sollte diese immer so kurz wie möglich gehalten werden. Bei der Planung sollte dabei auch eine nachfolgende Alarmauslösung z.B. durch Bewegungsmelder mit sofort Alarm in angrenzenden Räumen etc. bedacht werden.
Im EG reicht ein Schilfrohr bei Wind, um den Alarm auszulösen.
Wie soll man dies verstehen? Hast du Bewegungsmelder im Außenbereich?
Es sind zwar Pilzköpfe vorhanden, aber diese wurden blockiert (und einzelne sogar abgeschraubt). Auch die Sicherheitsgriffe wurden von innen blockiert
Wie kann sich jemand in dieser Weise an deinen Fenstern zu schaffen machen, ohne das du dies bemerkst?
Irgendetwas ist an deiner Beschreibung nicht rund und für mich nicht nachvollziehbar.
Das klingt alles in der Tat recht merkwürdig. Zumal da ja auch jemand sehr nah ans Haus mit Zeit ran muss um dies entsprechend zu manipulieren.

Öffnungsmelder sind keine Erschütterungsmelder, bzw. zwischen beiden liegt ein großer Unterschied, der eine reagiert nur auf Öffnung und der andere auf Erschütterungen und meist auch auf Öffnung.

Auch bei Haustieren gibt es Möglichkeiten eine Backupebene zu schaffen.

Warum ändert man die Eingangsverzögerung an der Haustür? Haustüre aufschließen, eintreten, deaktivieren, dann erst die Einkäufe holen hilft da mehr.
Dieser Fred ist mehr als wirr.
KEINE mir bekannte Alarmanlagenversion gleich welchen Herstellers zeigt eine derart beschriebene Verhaltensweise.
Interne Manipulation ist immer personenbezogen.
Gerade wenn ein Errichter im Spiel ist, legt dieser das nach dem zweiten Besuch schonungslos offen.
Da läuft was anderes quer…
Sorry, aber ich glaube nicht, was der TE geschildert hat. Demnach muss man dazu auch nichts rklären.
Ganz ehrlich? Der Beitrag ist so wirr geschrieben das ich glaube das da jemand versucht zu trollen ...

Sollte ich falsch liegen, mache ich Dir folgenden Vorschlag: ich kenne mich ein bisschen mit Daitem aus, schick' mir Deine Adresse via PM - ich komme vorbei und schau mir das an.
Zitat:Als ich vor ein paar Tagen allein zu Hause war, hatte ich zwischen 21.30 Uhr und 21.45 Uhr 3 Einbruchversuche, nachdem ich alle Fenster und Türen neu eingestellt und teilweise von innen verbarrikadiert hatte.
Bei Versuch 1 rüttelte jemand im ersten Stock mit ganzer Körperkraft am Fenster. Bei Versuch 2 und drei ebenso, aber sanfter.
Ich würde behaupten, dass waren kräftige Windstöße, weil warum sollte man sich im ersten Stock abmühen, wenn es im Erdgeschoss vermutlich deutlich einfacher wäre (so alleine von der Höhe her).

Auch die Menge an Einbruchsversuchen ist mehr als untypisch. Alleinstehende, unbewohnte Objekte werden häufiger mal aufgesucht, aber nicht mal ansatzweise in der Häufigkeit. Selbst Hochrisikoobjekte, zu dem dein Objekt definitiv nicht gehört, weil da wäre sonst keine Daitem mit Schleusenscharfschaltung im Einsatz, werden deutlich seltener aufgesucht.

Wenn ich das ganze so lese, sind das entweder massive Übertreibungen oder wir reden hier über eine ICD F-Klassifizierung beim TO.
Musste gerade ICD F-Klassifizierung googeln, da ich dachte, es gibt was wichtiges in der Sicherheitstechnik, was ich nicht kenne.
Jau Bro, das Ergebnis war überraschend.
Ich habe ja mit dem üblichen Shitstorm gerechnet, wenn man es wagt zu schreiben, dass Daitem bei einem nicht funktioniert.
Aber jemanden, der ein ernsthaftes Problem hat, als Fake zu bezeichnen, geht gar nicht.
Bei diesem schönen Wetter hätte ich durchaus Besseres zu tun, als Beiträge zu schreiben, wenn ich nicht tatsächlich Rat suchen würde!

Wir werden schon sehr lange bestohlen. Wir wissen auch, wer es ist, konnten es bislang aber nicht beweisen. Es sind viele Indizien da, aber keine krassen Spuren wie eine eingeschlagene Scheibe.
Aufhebelspuren an den Kunststoffenstern wurden sorgfältig ausgebessert-der mutmaßliche Täter war früher Malermeister. Sie kommen vorwiegend nachts, manchmal auch tagsüber. Ich schlafe kaum eine Nacht länger als 2-3 Stunden deswegen. Wie sie genau die Zeit abpassen, wann wir schlafen, können wir nur vermuten. Alle Rückwände, Türen, Schubladen werden abgeschraubt. Der Parkett wurde mit einer ätzenden rostfarbenen Flüssigkeit zerstört und mit Cutter zerkratzt. Die Kleidung entweder zerstört oder gestohlen. Sämtliche Haushaltsgeräte sind spätestens nach einem Jahr defekt. Wir wurden nachts mit Insektenspray besprüht und es wurden uns Verätzungen und kleinere Schnittwunden am Hals zugefügt. Fliesen, Treppe, Wasserleitung, Heizung-sie machen vor nichts halt.
Der Betreffende hat im Verwandtenkreis damit angegeben, dass er alle unsere Nachbarn in Nord, Süd, Ost und West gegen uns aufgehetzt und eingespannt hat. Wie wir inzwischen wissen, sind die Nachbarn alle verwandt.
Der Errichter ist dem Namen nach auch verwandt.
Der Täter hat kein Problem mit meinem Verhalten, sondern mit meiner Existenz an sich! Er sagt, er könne erst dann ruhig schlafen, wenn ich drei Meter unter der Erde liege. Er hat gedroht, unser Haus anzuzünden. Er hätte alles getan dass ich nicht auf die Welt komme und ich sei gegen seinen Willen dennoch am Leben!
Ich bin ein Kuckuckskind.
Die erste Alarmanlage wurde von ihnen komplett gewaltsam zerstört.
Danach hatten wir einen Detektiv, der mittels Innenkameras Beweise sichern wollte.
Das scheiterte daran, dass die Einbrecher einfach die aufgenommen Sequenzen gelöscht haben. Einzelne Kameras wurden komplett entwendet. Andere manipuliert. Ausser einem Schattenumriss auf dem Bild kam nicht viel bei raus.
Dann haben wir uns für Daitem entschieden und hatten Anfangs Ruhe.

Nun stellt sich die Frage:
Wird die Anlage irgendwie umgangen oder ausgetrickst?
oder haben sie einen anderen Zugang?

Wir haben regelmässig zwischen 4 und 6 Einbrüchen die Woche! Die sind tatsächlich drin und machen alles kaputt!
Das Maximum lag bei 3 Mal am Tag.
Und das seit cica 2017/18 (Alarmanlage 1) und 2020 (Alarmanlage 2).

Gestern hatten wir noch ein merkwürdiges Erlebnis:
Mein Partner kam nach Hause. Ich wollte die Alarmanlage ausmachen, doch ich konnte den Code eintippen, wie ich wolle, die reagierte nicht! Mein Mann hat dann die Tür geöffnet und fast unmittelbar ging die Sirene los ( nicht wie eingestellt verzögert!). Auch sein Code wurde nicht angenommen. Er konnte den Alarm nur mit einem Notfallcode ausschalten.
Hallo Viper,

die ganze Geschichte klingt so hanebüchen, tut mir Leid, aber total unglaubwürdig.

Aber einfach mal angenommen es ist so wie Du es schilderst, dann lass einen anderen Daitem Errichter (am besten einen Profipartner) kommen uns das gesamte Konzept checken lassen. Das was Du schilderst, geht ja praktisch nur, wenn jemand die EMA manipuliert, mit Codes verstellen, Eingangsverzögerungen gegen Sofortalarm, etc. das ist ohne Know How und ohne Errichter-Pin vermutlich (mit Daitem kenne ich mich nicht aus) nicht möglich. D.h. das wäre im Ernstfall auch nachweisbar und strafrechtlich relevant. Zur Beweissicherung solltest Du da auch entsprechend schnell handeln.

Gruß Jens

PS. Es klingt einfach so absurd, das kann man sich ja schon kaum ausdenken.... mir fehlt die Fantasie definitiv dazu.
Du, Viper123, musst doch zugeben, dass das in Summe für Außenstehende kaum glaubhafte Ereignisse sind. Und da man im Netz nicht Fake von Realität unterscheiden kann, darfst Du Dich auch nicht wundern, wenn man das so oder so einstuft. Huh

Bei der Vielzahl der geschilderten Erlebnissen würde ich an Deiner Stelle mal überlegen, ob ein Auszug/Umzug in eine andere Gegend nicht sinnvoll erscheint. Du hast ja schon einiges an Abwehrmaßnahmen versucht, aber es scheint, als würde das alles nicht wirklich fruchten, weshalb es für mich keine andere Lösung gibt. Angel

FUNKALARMPROFI kennt sich mit dem installierten Produkt Lightbulb bestens aus. Hast Du Ihn kontaktiert, so wie er es Dir angeboten hat Huh
Wenn der Deine Angabe hier bestätigt, bin ich mir sicher, dass Du jede Menge hilfreiche Tipps bekommst. Ansonsten sieht das mit dem Feedback eher mager aus. Sleepy

Ich bin dann auch mal in die Sonne Shy
JEDER professionelle Errichter weiss, wie man diesen Typen das Handwerk legt.
Auch nach dem letzten Post glaube ich in Summe nicht daran, was da geleistet wurde.
Einmal die Anlage auslesen, hier sieht man , wer wann wo was "umprogrammiert" haben könnte.
Und ob der Maler und Verschmutzer derart intelligent sein soll, um so was zu leisten, wage ich klar in die Fabel zu verweisen.

Wenn ein Detektiv nicht in der Lage ist, hier eine klare Position zu einer ungerechtfertigen Betretung eines Objektes zu liefern, dann würde ich mein Geld zurückfordern.

Gib einem Bikerclub ein Fass Bier aus und eine Runde Grillfleisch, die lösen das für dich.
(25-06-2024 13:22)Viper123 schrieb: [ -> ]Wir haben regelmässig zwischen 4 und 6 Einbrüchen die Woche! Die sind tatsächlich drin und machen alles kaputt!
Das Maximum lag bei 3 Mal am Tag.
Und das seit cica 2017/18 (Alarmanlage 1) und 2020 (Alarmanlage 2).

Das ist derart absurd, ich glaube kein Wort.
Ich wollte mal „diplomatisch „ bleiben..,
Aber auch glaube ich nicht an Fakes.
Aber ich hatte einen ähnlichen Fall:
Mit der Polizei einen Sperriegel versiegelt, Kamera mit Weisslicht hinten dran, nachweislich 18 h ununterbrochen im Betrieb und der Bewohner behauptete, dass der Übeltäter dennoch durch die Ritze kam.
Er wohnt nun woanders.,,
Betreut und sehr gut versorgt..,
(25-06-2024 13:22)Viper123 schrieb: [ -> ]Er konnte den Alarm nur mit einem Notfallcode ausschalten.

Ich baue seit über 30 Jahren Daitemanlagen - ich kenne ALLE seit 1985 verkauften Baureihen und glaube mir: BEI KEINER DAITEMANLAGE GIBT ES EINEN "NOTFALLCODE" ... das ist der größte Blödsinn den ich je gehört habe.

Ich bin inzwischen leider davon überzeugt das Dein Problem nicht der Einbrecher ist ... Angel
(25-06-2024 13:22)Viper123 schrieb: [ -> ]Aufhebelspuren an den Kunststoffenstern wurden sorgfältig ausgebessert-der mutmaßliche Täter war früher Malermeister.

Damit willst Du sagen, dass der Einbrecher Holtzkit, Farbe und Pinsel mitbringt, um seine Aufbruchspuren direkt zu vertuschen?

Sämtliche Haushaltsgeräte sind spätestens nach einem Jahr defekt.

Da bricht jemand bei Dir ein, um die Haushaltsgeräte zu sabotieren?

Er hätte alles getan dass ich nicht auf die Welt komme und ich sei gegen seinen Willen dennoch am Leben! Huh

Die erste Alarmanlage wurde von ihnen komplett gewaltsam zerstört.

Womit die Frage aufkommt, was der Auslösung folgte. NSL aufgeschaltet?


Danach hatten wir einen Detektiv, der mittels Innenkameras Beweise sichern wollte.
Das scheiterte daran, dass die Einbrecher einfach die aufgenommen Sequenzen gelöscht haben.

Was bedeutet, dass der Detektiv den Zugang zu Kameras und/oder NVR mit dem Standard Passwort 123456 belassen hat. Ich hoffe, der hat umgeschult.


Nun stellt sich die Frage:
Wird die Anlage irgendwie umgangen oder ausgetrickst?
oder haben sie einen anderen Zugang?

Das ist ein Geheimzugang den jedes elektronische Gerät hat (auch der Herd). Den kann man im Darknet anfragen.


Wir haben regelmässig zwischen 4 und 6 Einbrüchen die Woche! Die sind tatsächlich drin und machen alles kaputt!

So viele wie in Köln pro Tag.


Gestern hatten wir noch ein merkwürdiges Erlebnis:
Mein Partner kam nach Hause. Ich wollte die Alarmanlage ausmachen, doch ich konnte den Code eintippen, wie ich wolle, die reagierte nicht! Mein Mann hat dann die Tür geöffnet und fast unmittelbar ging die Sirene los ( nicht wie eingestellt verzögert!). Auch sein Code wurde nicht angenommen. Er konnte den Alarm nur mit einem Notfallcode ausschalten.

Woher hat der den denn. Aus dem Darknet?

Ich mache jetzt folgenden Vorschlag. Bei dieser Art von Belästigung müsste es Dir/Euch ja etwas wert sein, dass diese enden, bzw. falls nicht, zumindest zuverlässig gemeldet werden.
Ich garantiere an dieser Stelle die Installation einer Alarmanlage und Videotechnik, die niemand ungestört überwinden kann. Es gibt keine Geheimcodes und Dein Störer ist mit allergrößter Wahrscheinlichkeit nicht mit mir verwandt. Ich garantiere niemandem den Zugang zu verraten oder zu verkaufen. Wenn die Anlage steht, habt ausschließlich ihr zwei einen Zugang zum Gebäude, da ich Euch nach der Installation zeige, wie man Codes oder andere wichtige Dinge ändern, also auch meinen Errichterzugang sperren kann.
Damit wäre dann Ruhe im Karton bzw. jeglicher Zutrittsversuch würde protokoliert und alarmiert.

Falls Interesse, bitte melden.
Referenz-URLs