Hallo zusammen, ein freundliches Hallo an den Admin,
währe es eventuell an der Zeit für Ajax eine eigene Herstellerkategorie einzusetzen? Ich habe mich in der letzten zeit intensiver damit beschäftigt und finde daß sie es Aufgrund Ihrer Größe schon "verdient" hätten.
Aufgrund der Telenot Vertriebspolitik habe ich mich dazu entschlossen den Ajax Produkten eine Chance zu geben. Nächste Woche kommt der Aussendienst.
So wie ich gehört habe steht eine VDS Thematik an.. Ich werde berichten..
Ich bin dagegen. Nicht wegen derer Produkte, sondern wegen der Vertriebspolitik eines deutschen Distri, der mir seit Jahren auf den Sack geht (und anderen Herstellern aufgrund unseriöser Vergleiche ebenfalls).
Na, zum Glück haben wir hier nur Hersteller-Kategorien und kein Bewertungsportal für einzelne 'spezielle' Distris.
Ich gehe mal in mich.
Viele Grüße
Ollik
Telenot vs Ajax ist aber schon n interessanter Wechsel. Nicjt, dass das Zeug von Ajax schlecht ist.
Aber ja dem Distributor, von dem hier gesprochen wird, würde ich auch fernbleiben...
Dass Telenot (als einer der wenigen zuverlässigen, bodenständigen, deutschen GMA-Hersteller) nicht an den/die DIY-Privat-Errichter(in) liefert und das know how nur einem begrenzten Personenkreis zugänglich macht, begeistert mich als Betroffene zwar nicht, aber verwerflich ist diese Festlegung definitiv nicht.

Deswegen aber auf einen m. E. minderwertigen Anbieter zu setzen, kam für mich nicht in Frage
Denn wenn man sich wirklich Mühe macht, bekommt man das erforderliche Wissen aus dem Netz, von netten Leuten oder vom gelisteten Errichter, bei dem man auch seine Wunschausstattung bezieht. (Und ja, ich gehe mal davon aus, dass der angesprochene Errichter schon weiß, wem er welche Insiderinformationen weitergibt und wem nicht.) Von daher bin ich letztendlich froh, dass es der Gegenseite nicht soooo leicht gemacht wird. Und wenn man als Bezugsquelle e... oder klein... wählt, dann muss man halt mit dem Wissensdefizit leben
Unabhängig davon gibt es überall schwarze Schafe, die sich nicht unbedingt an alle vom Hersteller gemachten Vorgaben halten. Manchmal Gott sei Dank

, manchmal leider

Oh, hier wurde etwas falsch verstanden..
Hier geht es nicht um Telenot gegen Ajax. Ich war selbst Kunde bei Telenot, wurde aber wegen zu geringen Umsätzen ohne Vorwarnung raus gekickt..
(Long story short).. habe aber dennoch meine Quellen und auch nichts gegen die Produkte, ganz im Gegenteil. Der Ausschluss aus der offiziellen Belieferung tut schon weh.. Mit dem Stichwort Vertriebsproblem war dieses unberechenbare Verhalten meines Aussendienstes (Name aus dem italienischen Tierreich) gemeint...
Zurück zum Hauptthema: Eine Kategorie für Ajax halte ich aufgrund der Marktstellung für gerechtfertigt und ohne vertrieblich darauf aufmerksam zu machen zu wollen und auch diskussionswürdig.
Laut einer neuen EU Verordnung sollen Alarmmeldungen an die Polizei (via NSL) zukünftig nur bei verifizierten Alarmen verfolgt werden. D.h. zum Beispiel beim Bildnachweis eines Täters. Hier ist Ajax im Vorteil.. Daher interessiert mich das Produkt neben vielen anderen Aspekten.
(02-07-2024 20:09)paderalarm schrieb: [ -> ]Laut einer neuen EU Verordnung sollen Alarmmeldungen an die Polizei (via NSL) zukünftig nur bei verifizierten Alarmen verfolgt werden. D.h. zum Beispiel beim Bildnachweis eines Täters. Hier ist Ajax im Vorteil..
Lass mich bitte nicht dumm sterben. Warum ist Ajax da wem gegenüber im Vorteil

Er meint wegen der PIR-Cam-Melder nehme ich an. Die gibt's aber auch bei Jablotron, Hikvision, Videofied, Risco und mehr.
Aber ja das ist auch ein immer mehr nachgefragtes Feature.
Man muss ja nicht bei dem Distri bestellen der einen regelmässig zuspammt - das Zeug wird mittlerweile an jeder Ecke angeboten ... und genau das ist einer der Gründe warum wir uns gegen einen Vertrieb des Systems entschieden haben: heute hält Dir nahezu jeder Kunde den Preis aus irgendeinem Onlineshop unter die Nase erwartet aber von Dir, dass Du für den selben Preis entsprechende Fachkompetenz lieferst und einen 24 Std. Service bietest - das passt für mich wirtschaftlich einfach nicht und daher schicke ich diese Leute ohne schlechtes Gewissen zurück zu den Onlineshops.
Und genau so wird es dann auch hier sein wenn es eine eigene Kategorie für Ajax geben wird: die Leute, die mit den Systemen Geld verdienen müssen, werden sich vermutlich mit den wirklich hilfreichen Informationen zurückhalten und so wird es über kurz oder lang zum Spielplatz für DIY-ler ...
Das sind dann die falschen Kunden... Ich habe wirklich selten die Erfahrung gemacht, dass Kunden nicht eh von Handwerkern gewohnt sind, dass Sachen nicht mit Discountpreisen online mithalten können und da wirklich nicht oft Diskussionen erlebt.
Aber gut, da muss man auch einfach schmerzlos sein, wenn die Auftragssumme nicht hoch genug liegt, dass sich diskutieren lohnt.
Und ale Errichter bietet man Lösungen, keine Produkte. Das ist den richtigen Leuten Gott sei Dank durchaus Geld wert. Deshalb verstehe ich auch wenn größere Errichter Produkte umlabeln.
Ich sehe das wie Funkalarmprofi.
Das Ding wird wie die Axpro in der DIY Schiene versinken und dort vom Potential nur an der Oberfläche kratzend bedient werden.
Ob es so ein System tatsächlich noch im Feld braucht, ich wage es zu bezweifeln. Mich überzeugte das Testsystem nicht…
Als Errichter brauche ich Seriosität, Kontinuität und Investitions Sicherheit für mich und meine Kundschaft dieses System bietet mir nichts davon,..
(03-07-2024 10:19)AaronK schrieb: [ -> ]Und ale Errichter bietet man Lösungen, keine Produkte. Das ist den richtigen Leuten Gott sei Dank durchaus Geld wert.
Genau so ist es ... und darum wähle ich die Produkte für mein Portfolio auch entsprechend aus, Wirtschaftlichkeit ist dabei ja auch nur ein Kriterium.
Zur Info..
es ging ja ursprünglich um das Thema der "extra Kategorie" für Ajax..
Eingehen möchte ich aber auf das Thema DIY und verramschen..
Es gibt bei Ajax drei Produktlinien.. die unterste Kategorie ist bewusst für DIY und somit leicht verfügbar. Wenn die Reseller kein Geld verdienen wollen und das verramschen - sei´s drum..
Die Superior und Fibra Linie kann nur von zertifizierten Errichtet in Betrieb genommen werden.. Das wird an der stelle schon abgegrenzt..
Nur dass die Superior-Linie bei den meisten Produkten außer weiterer landesspezifischer Zertifizierungen nicht viel unterscheidet von den normalen Produkten. Mal vom Wake-on-Eingangsverzögerung des Bedienteils abgesehen.
So, nun hat auch die Ajax-Fraktion ihren eigenen Bereich, feel Spaß damit.
Aber auch dort gilt: Benehmt euch bitte, danke.
Viele Grüße
Ollik