Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Aufzeichnung von Reolink Kameras
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

wir haben zwei Häuser mit 3 bzw. 4 Reolink 510 WA WLAN Kameras ausgestattet und möchten diese nun gerne aufzeichnen (besonders bei Bewegungen oder alternativ 24/7 und dann alte Aufnahmen überschreiben).

Die Kameras mit SD Karten auszustatten wäre vermutlich das einfachste, aber wenn ein Einbrecher dann die Kamera mitnimmt haben wir keine Aufzeichnungen. Daher wäre es besser, wenn die Aufzeichnungen zentral gespeichert werden könnten.
Falls nur eine Ausstattung beschafft werden müsste und die Kameras beider Häuser darauf gespeichert werden könnten, wäre es noch besser :-)

Wir haben in den Häusern jeweils Fritzboxen, aber ansonsten noch keine NAS / AVR oder ähnliches. Nun ist die Frage, was sich für uns am besten eignet. Es sollte bezahlbar sein und nach Möglichkeit den Abruf mittels Handy ermöglichen.

Über Tipps wären wir dankbar.

Vielen Dank :-)
Du hast Dich nun für Reolink entschieden, warum bleibst Du nicht dabei?
Kameras mit WLAN sind eh unzuverlässig. Kann gehen, muss nicht und ob es im entscheidenden Moment funktioniert ist eh fragwürdig.
Wenn Du bei Reolink bleibst, empfehle ich Dir den Home Hub NVR.

Ich spiele ebenfalls mit Reolink rum.
Für die Aufzeichnung verwende ich einen Reolink NVR Home Hub den ich an einen AVM 6890/D1 Router angeschlossen habe. Die Aufzeichnung und das auslesen der von Fahrzeug und Personen-Alarmvideos aus der Ferne funktioniert erstaunlich gut. Dori und Bildqualität na ja es geht so.
Die Trackmix POE dedektiert teilweise schon aus 15 Meter Entfernung.

Anderer Standort: Home Hub und Argus 4 Pro (hat nur Wifi+Akku) würde ich nicht wieder kaufen, die verliert öfters das Wlan obwohl der Router (teltonica 956/O2) nur 5 Meter weg steht.

VG Rüdiger
Referenz-URLs