Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: 561-MB8
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,

hätte eine Frage zur 561-MB8. Ist es so, dass die Meldergruppenanzeige in der Zentralentür gleich bedeutend mit den analogen Eingängen auf der Zentralenplatine ist. Soll heißen, wenn der Eingang MG 1 auf der Hauptplatine offen ist, leuchtet dann auch zwangsweise die LED MG 1.

Oder kann man das anders programmieren?

Danke und Gruß

surfer1203
Das kann man auch anders programmieren. Da können z.B. auch Busteilnehmer hinterstecken und z.B. mehrere analoge Eingänge auf der selben Meldegruppe.
Bin die Programmieranleitung durchgegangen, habe ich nicht gefunden. Mein Problem ist, dass bei einem Kunden ohne erkennbaren Grund Überfallalarme ausgelöst werden. Die beiden offensichtlichen MG-Eingänge habe ich mit Widerständen abgeschlossen, trotzdem gibt es eine Auslösung. Will nur sicher gehen, dass nichts anderes die Auslösung verursacht, bevor ich dem Kunden ne neue Zentrale verkaufe.

Gruß surfer1203
Honeywell bzw. effeff funktioniert etwas anders als der Rest des Marktes. Die Funktion wird der Meldergruppe zugewiesen, also Einbruch, Störung, Überfall, ... und dieser Meldergruppe werden dann 1 bis x Eingänge zugewiesen, die dann die Funktion der Meldergruppe übernehmen. Dadurch ist keine direkte Zuordnung von Eingang zu Meldergruppe möglich.

Die Zuordnung zur Meldergruppe erfolgt am Eingang/Melder und ist einfach nur eine Zahl.
Was sagt denn der Ereignisspeicher (bzw. im Alarmfall das Display)? Dort steht ja drinnen, welcher Eingang ausgelöst hat. Also obs ein Analogeingang oder ein Busteilnehmer war. Wenn die Analogeingänge trotz Widerstand auslösen, dann ist die Zentrale wohl langsam hinüber.
Kann ich den Speicher über das einzeilige Display in der Zentrale überhaupt auslesen? Oder benötige ich dafür das größere Bedienteil mit 2x 40 Zeichen?
Das LCD Bedienteil oder den BUS2 Adapter und Winfem.

Auf dem Display steht aber im Alarmfall, welcher Eingang ausgelöst hat.
Danke an alle die sich mit Unterstützung gemeldet haben. Fazit: Software mit Bus2-Schnittstelle habe ich nicht ans laufen bekommen. Habe es mit einem externen BT ausgelesen. Die Zentrale scheint tatsächlich defekt zu sein.
Habe dem Kunden etwas neues angeboten.

Gruß und schönen Abend
surfer
Referenz-URLs