12-08-2024, 14:57
Schönen guten Tag,
habe folgende Punkte, die ich nicht lösen kann und um Unterstützung ersuche:
Besitze eine Alarmanlage (2009 installiert, INTEGRA 32 und Erweiterungsmodule). Bin mit der Alarmanlage sehr zufrieden und es hat bisher noch keine Ausfälle gegeben(nur AKKU altersbedingt ersetzt worden)..
Ich kenne das Administratorkennwort und den Servicecode und kann mich über mein Notebook mit der INTEGRA32 verbinden.
1. Leider ist das Funksteuerungsmodul für 230V (ASW-100F ABAX) kaputt geworden und ich will nun das Ersatz-funksteuerungsmodul in die Anlage einbinden und weiß nicht, wie das mit dem DLoad-X Programm machen kann.
Im DLoadX habe ich „Daten – Struktur und Module – Module“ aufgerufen. Ich kann hier jedoch kein neues Modul hinzufügen. Es ist hier nur die Eingabe der Seriennummer möglich und sonst nichts. Anscheinend das falsche Eingabefenster.
[attachment=5426]
Meine Fragen dazu:
Wie kann ich das neue Funksteuerungsmodul als „Neues Modul“ einbinden?
Genügt es auch schon, wenn ich vom vorhandenen kaputten Funksteuermodul die S/N an das neue anpasse – und wie geht das?
2. Weiters ist mir eine Funkfernbedienung (APT-100 ABAX) kaputt geworden, für den ich auch schon einen Ersatz habe. Diesen will ich auch einbinden und die nicht funktionstüchtigen aus der Anlage entfernen.
Meine Frage: Wie bewerkstellige ich das?
Liebe Grüße
habe folgende Punkte, die ich nicht lösen kann und um Unterstützung ersuche:
Besitze eine Alarmanlage (2009 installiert, INTEGRA 32 und Erweiterungsmodule). Bin mit der Alarmanlage sehr zufrieden und es hat bisher noch keine Ausfälle gegeben(nur AKKU altersbedingt ersetzt worden)..
Ich kenne das Administratorkennwort und den Servicecode und kann mich über mein Notebook mit der INTEGRA32 verbinden.
1. Leider ist das Funksteuerungsmodul für 230V (ASW-100F ABAX) kaputt geworden und ich will nun das Ersatz-funksteuerungsmodul in die Anlage einbinden und weiß nicht, wie das mit dem DLoad-X Programm machen kann.
Im DLoadX habe ich „Daten – Struktur und Module – Module“ aufgerufen. Ich kann hier jedoch kein neues Modul hinzufügen. Es ist hier nur die Eingabe der Seriennummer möglich und sonst nichts. Anscheinend das falsche Eingabefenster.
[attachment=5426]
Meine Fragen dazu:
Wie kann ich das neue Funksteuerungsmodul als „Neues Modul“ einbinden?
Genügt es auch schon, wenn ich vom vorhandenen kaputten Funksteuermodul die S/N an das neue anpasse – und wie geht das?
2. Weiters ist mir eine Funkfernbedienung (APT-100 ABAX) kaputt geworden, für den ich auch schon einen Ersatz habe. Diesen will ich auch einbinden und die nicht funktionstüchtigen aus der Anlage entfernen.
Meine Frage: Wie bewerkstellige ich das?
Liebe Grüße