26-08-2024, 23:01
Hallo,
habe seit etlichen Jahren eine Alarmanlage von Diagral, mit CB950, Außenalarm und diversen Meldern im Innenbereich. Funktionierte bisher absolut störungsfrei und zuverlässig.
Alle 2 Jahre tausche ich sämtliche Batterien aus, auch wenn die Zentrale mich nicht dazu auffordert, einfach um die Funktion auch während meiner Abwesenheit immer sicherzustellen und ein Auslaufen alter Batterien zu vermeiden.
Dazu gehe ich folgendermaßen vor:
Zuerst abschalten der Zentrale durch Entnahme der alten Batterien,
danach Demontage des Außenalarms,
danach systematischer Wechsel aller Batterien in den Melder des Innenbereiches,
dann Bestückung des Außenalarms mit neuen Batterien und Montage des Gerätes,
zum Schluß Bestückung der Zentrale mit neuen Batterien und Montage des Gerätes.
Dann Testen durch Scharfschalten und Testen möglichst aller Melder.
Mit dieser Vorgehensweise habe ich die Anlage jahrelang problemlos betrieben, bis auf jetzt!!!!!
Als ich die die Zentrale mit frischen Batterien bestückt hatte, hörte ich das typische leise Knistern des Testmodus. Als das Gerät dann an der Wand montiert war, verschwand dieses Knistern jedoch nicht nach einigen Augenblicken, sondern blieb. Als ich dann die Anlage per Handsender scharf schalten wollte, ertönte nicht das typische lalü, lalü, sondern ein sehr lautes und häßliches Knallen und Klicken, Geräusche, die ich vorher noch nie vernommen habe.
Was ist passiert? Meine Vorgehensweise hatte sich immer bewährt und wurde nicht geändert. Ist das Gerät durch den Batteriewechsel beschädigt worden? Heruntergefallen ist es nicht oder anders beschädigt wurde es von mir jedenfalls auch nicht.
Ich bin absolut ratlos und traurig, dass diese tolle Anlage plötzlich streikt.
Ich glaube, es gibt viele Parallelen zu den Anlagen von Daitem. Habe dort auch Melder und Sender gekauft.
Vielleicht hat jemand einen Tipp oder Erfahrung mit diesem Phänomen.
Für eine Hilfestellung wäre ich sehr dankbar.
Gruß Kramer
habe seit etlichen Jahren eine Alarmanlage von Diagral, mit CB950, Außenalarm und diversen Meldern im Innenbereich. Funktionierte bisher absolut störungsfrei und zuverlässig.
Alle 2 Jahre tausche ich sämtliche Batterien aus, auch wenn die Zentrale mich nicht dazu auffordert, einfach um die Funktion auch während meiner Abwesenheit immer sicherzustellen und ein Auslaufen alter Batterien zu vermeiden.
Dazu gehe ich folgendermaßen vor:
Zuerst abschalten der Zentrale durch Entnahme der alten Batterien,
danach Demontage des Außenalarms,
danach systematischer Wechsel aller Batterien in den Melder des Innenbereiches,
dann Bestückung des Außenalarms mit neuen Batterien und Montage des Gerätes,
zum Schluß Bestückung der Zentrale mit neuen Batterien und Montage des Gerätes.
Dann Testen durch Scharfschalten und Testen möglichst aller Melder.
Mit dieser Vorgehensweise habe ich die Anlage jahrelang problemlos betrieben, bis auf jetzt!!!!!
Als ich die die Zentrale mit frischen Batterien bestückt hatte, hörte ich das typische leise Knistern des Testmodus. Als das Gerät dann an der Wand montiert war, verschwand dieses Knistern jedoch nicht nach einigen Augenblicken, sondern blieb. Als ich dann die Anlage per Handsender scharf schalten wollte, ertönte nicht das typische lalü, lalü, sondern ein sehr lautes und häßliches Knallen und Klicken, Geräusche, die ich vorher noch nie vernommen habe.
Was ist passiert? Meine Vorgehensweise hatte sich immer bewährt und wurde nicht geändert. Ist das Gerät durch den Batteriewechsel beschädigt worden? Heruntergefallen ist es nicht oder anders beschädigt wurde es von mir jedenfalls auch nicht.
Ich bin absolut ratlos und traurig, dass diese tolle Anlage plötzlich streikt.
Ich glaube, es gibt viele Parallelen zu den Anlagen von Daitem. Habe dort auch Melder und Sender gekauft.
Vielleicht hat jemand einen Tipp oder Erfahrung mit diesem Phänomen.
Für eine Hilfestellung wäre ich sehr dankbar.
Gruß Kramer