Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: fast täglich Fehlalarm
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

ich habe eine Oasis Ja-80 vor 7 Jahren fachmännisch installieren lassen. Seit 2 Wochen wird regelmäßig Alarm ausgelöst, obwohl niemand in der Etage ist.
Bis dahin lief die Anlage problemlos, es gab auch keine Veränderungen der Installation.
Ich habe die Bewegungsmelder leicht abgekehrt und geschaut, ob Spinnen o.ä. in den Ecken sind. Dies ist nicht der Fall. Auch Kleintiere sind auszuschließen.

Wisst ihr was das sein kann? bin für jede Hilfe dankbar.

Beste Grüße
Sabotagealarm oder Alarm?

Wann war die letzte Wartung?

Wo ist der Fachmann der das installiert hat?
Hi,

die letzte Warnung war heute. Laut SMS handelt es sich um einen verzögerten Alarm, also ein "normaler" Alarm.

Die Anlage wurde noch nie gewartet.

Den Fachmann (das ist der Elektriker, der auch die Elektrik des Neubaus installiert hat) gibt es, der wurde noch nicht kontaktiert, da ich gerne mögliche Ursachen kennen würde, um das ggf. auch alleine zu lösen, wenn möglich.

Besten dank !
befasse dich mal mit der Anlage und deren Notwendigkeiten.
möchtest du das nicht leisten, hole dir Hilfe.
Die Glaskugel ist unklar, bei dieser Faktenlage...
Ich hoffe mal, keine Wartung heisst nicht zwangsläufig kein Batteriewechsel in der Zeit.
Bei manchen Leuten wundert mich nichts mehr....
Moin,

7 Jahre ohne Wartung/Batteriewechsel - super. Da wird sich eine Wartung kaum verkaufen lassen?

Viel Erfolg

Andreas
Ich hatte mich schon etwas belesen. Im Display steht nichts von Batterieschwach. Darüber hinaus komme ich über *0 plus Code nicht in den Anwendermodus. Auch wie ich die Zentrale öffne ohne Alarm auszulösen kann ich nirgendwo nachlesen.

Ich würde das Problem gerne selber lösen, insbesondere, wenn es sich nur um einen Batteriewechsel handelt.

Kann mir da jemand weiterhelfen?


Ich sehe auch gerade, dass das ganze System verkabelt ist. Gibt es dennoch irgendwo eine Batterie? Bzw. was kann noch zum Auslösen vom Alarm führen?
@rrehm382437: eine EMA sollte einmal im Jahr vom Fachmann gescheckt werden. Falls es sich um Funkmelder handelt dann ist schlichtweg die Batterie platt. Mit Sicherheit hat es auch der Zentralenakkumulator hinter sich. Lass die Anlage mal von einem Profi checken und Instandsetzen, Dein Auto schiebst Du ja auch regelmäßig in die Inspektion.

Gruß Jens

Tante Edit sagt: Du kannst hier im Forum suchen, der Vorgang vom Batterietausch, etc. ist hier ganz oft durchexerziert worden. Ansonsten hilft auch das Handbuch weiter.
interessant ist immer wieder:
Kommen Antworten, die nicht gefallen, kommen keine Antworten mehr zur Aktion.
Feigheit vor dem Feind, heisst das im Militärjargon.
Hallo, das ist ein Forum, indem ich um Ratschläge bitte, diese Prüfe und anwende.

Dein Vergleich ist einfach quatsch.

Es stellte sich heraus, dass die Batterie im Schaltkasten Tiefenentladen ist. Neue Bestellt und bislang keine Fehlermeldung.

Also vielen Dank an die konstruktiven Tipps !
Referenz-URLs