Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Lichtschranke LS2030 / LS2060 2 techn. Fragen
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Guten Tag,

bevor ich mir 4 Anlagen (ABUS LS2030 / LS2060) zulege habe ich zwei technische Fragen, die ihr mir vielleicht beantworten könnt, da ich in den Anleitungen nichts darüber gefunden habe.

1. Kann man die Lichtschranken horizontal (also liegend) montieren? Oder geht das nur vertikal, weil die dann z.B. nicht regendicht sind?

2. Müssen um Alarm auszulösen immer beide Strahlen unterbrochen werden oder reicht es wenn einer der beiden unterbrochen wird? (Ist das ggf. auch konfigurierbar?)

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß, Michael
Soweit mir bekannt, liegen die Detektoren der LS vielleicht zwei cm auseinander, weswegen ich den Sinn Deiner Frage, ob einer oder beide zusammen auslösen müssen noch nicht verstanden habe (und deswegen wohl auch in der Bedienungsanleitung nichts geschrieben steht). Ohne es je probiert zu haben, bin ich mir zu 100% sicher, dass man nicht konfigurieren kann, ob der linke, rechte, oben, unten, oder beide gleichzeitig auslösen, da es keinen Sinn ergibt.
Wie rum Du die installierst, ist egal, solange beide Seiten exakt zueinander ausgerichtet sind. Bei Außeninstallation bedenke, gerät etwas wie Strauchwerk, Blätter, Katze oder Vogel dazwischen, löst das Teil aus.

Gerade mal nachgeschaut. Wie ich in Erinnerung hatte, liegen die Detektoren max 3cm auseinander und das Teil hat die IP55 Klassifizierung, also Staub und Wasser aus verschiedenen Richtungen, nur baden gehen darfst Du damit nicht.
Referenz-URLs