08-11-2024, 16:38
Hallo,
beim Stöbern im Forum bin ich auf diesen Beitrag gestoßen.
Ist die in Punkt eins zu genehmigende Adresse die des "IPv4 Default Gateway" (Router)?
Die Anleitung hilft nicht weiter. Ich könnte die IP Adresse eintragen und ausprobieren, aber bei einem Fehlversuch müßte ich auf die Leiter steigen und die Kamera abbauen um meinen "bewährten" Resetknopf zu betätigen. Aber z.Zt. ist 6 Grad "warm".
Vielen Dank.
beim Stöbern im Forum bin ich auf diesen Beitrag gestoßen.
(26-07-2024 08:36)sicherheitstechnik-siegen schrieb: [ -> ]Du kannst in der Kamera eine Einstellung vornehmen, dass nur ein definierter IP Adressbereich (z.B. Dein lokaler 192.168.178.1 bis XX) darauf zugreifen darf. Nimmst Du es noch genauer, müsste sogar eine MAC definierbar sein. Damit kämen dann nur noch die gewählten Geräte auf die Cam. Hälst Du es etwas allgemeiner, richte Dir einen VPN (Mobilgerät zu Router) mit Wireguarrd ein. Du siehst, es gibt viele Wege den Zugriff auf Deine Kameras zu verhindern, wenn man es richtig macht.
Richte die Cam wie folgt ein:
- IP Adressbereich festlegen
- TLS 1.2 deaktivieren (falls zwingend benötigt nur 1.3 verwenden)
- Sperre auf 3 redduzieren und Dauer auf Maximum
- Wireguard am Handy einrichten. Handy mit Router (muss VPN können) verbinden. Kamera in App lokal edinbinden.
Wenn Du das so machst, kenne ich niemanden, der unberechtigt auf die Cam käme.
Ist die in Punkt eins zu genehmigende Adresse die des "IPv4 Default Gateway" (Router)?
Die Anleitung hilft nicht weiter. Ich könnte die IP Adresse eintragen und ausprobieren, aber bei einem Fehlversuch müßte ich auf die Leiter steigen und die Kamera abbauen um meinen "bewährten" Resetknopf zu betätigen. Aber z.Zt. ist 6 Grad "warm".
Vielen Dank.