Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Terxon SX Schnellwahltasten programmieren
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Ja ich war als Errichter angemeldet als ich im Menü war.
Sich an ABUS zu wenden ist leichter gesagt als getan.
An Abus kann ich mich nur als Wiederverkäufer wenden.
Wenn ich bereits einen Artikel gekauft habe muss ich mich an den Verkäufer wenden.
Das ist in meinem Fall Voelkner.
Wenn ich nun ein Problem mit dem Artikel habe kann ich das Gerät lediglich als Garantiefall zurücksenden und anbei das Problem beschreiben ..... das bringt mich dann natürlich auch nicht weiter.
Ich möchte das Gerät nicht zurücksenden, sondern nur wissen ob die Funktion der LEDs entweder (noch) nicht implementiert oder die Beschreibung falsch ist.
Also sollte es doch einen Weg geben sich an den Technischen Support von ABUS wenden zu können.
Ich habe bis jetzt noch nicht herausgefunden wie ich das als Käufer tun kann.
Vielleicht kann mir ja jemand in diesem Punkt weiterhelfen.
Vielen Dank
Christian

---------
EDIT:
Unnötiges Vollzitat entfernt
Ollik

@ Christian: Bitte benutze den Button "Antworten" anstelle von "Zitieren", wenn der Bezug zum Vorbeitrag eindeutig klar ist, das vermeidet unnötiges Scrollen, danke.
Ich habe mich nun mal mit [...] an ABUS mit meiner Frage gewandt und eine Anleitung bekonmen zur
"PROGRAMMIERUNG DER HINTERGRUNDBELEUCHTUNG UND DER LED`S DER TASTEN A,B,C, UND D"
die ich hier gerne als PDF-Datei einstelle.
Diesen Anleitung ist sehr gut und funktioniert einwandfrei !
Mfg
Christian

Das Bedienteil für die TERXON SX ist ein AZBE10000.
Die Bedienungsanleitung enthält aber keine Angaben zur Programmierung der Tasten.
Die Anleitung welche ich nun von ABUS bekommen habe bezieht sich aber auf ein ähnliches Bedienteil BUBE60000!
Ich hatte mal gedacht ABUS ist gut .....

------
EDIT:
ABUS-Email-Adresse und Anhang gelöscht, da keine Freigabe für die Weitergabe von Emailadressen und/oder pers. Daten von ABUS-Mitarbeitetn besteht.
Ollik
Hallo
Vielen Dank für die Rückmeldung!!!
Habe jetzt einen Link von der Anleitung des Bedienteils gefunden:
https://www.alarm-technik.eu/media/10/04...eitung.pdf
Mfg
Sektionschef
Bedauerlicherweise kann das Bedienteil AZBE10000 der ABUS TERXON SX (2023) nicht gegen das Bedienteil BUBE6000 und auch nicht gegen das BUBE60020 (Secoris BUS Bedienteil mit RFID-Leser) ausgetauscht und verwendet werden Undecided
Aber du kannst mit der Anleitung zumindest die LEDs des AZBE10000 aktivieren, richtig?
Mfg
Sektionschef

--------------
EDIT:
Unnötiges Vollzitat entfernt
Ollik
Ja funktioniert einwandfrei, das ist aber das Einzige was mit der Programmierung kompatibel ist Dodgy
Seiten: 1 2
Referenz-URLs