Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Areas deaktivieren
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo, wir haben seit ein paar Jahren eine XT2plus in Betrieb. Nun ist folgendes Problem aufgetaucht: sporadisch wird die Area 2 scharf geschaltet, obwohl die noch nie eingerichtet war, also auch keine Sensoren daran angelernt sind. Kann man die Area 2 komplett deaktivieren?
Hallo, dass sich die Area 2 selbständig ohne fremde Einflussnahme selber scharf schaltet, ist völlig unmöglich und komplett deaktivieren lässt die sich nicht, was auch überhaupt keinen Sinn ergeben würde, da ja auch keinerlei Melder in dieser angelernt wurden.
Hintergrundinformation:
Die Anlage ist in einem Vereinsheim installiert. Zur Befienung wurden2 Keypads installiert(beide Area1) Da über Hundert Mitglieder bedienen können sollen wird auch die Steurung über die Android und die Apple APP genutzt. Ich gehe davon aus das die Area 2 ungewollt/unbewußt übr die APP Nutzer scharf geschaltet wird. Von wem lässt sich natürlich nicht so einfach herausfinden.Daher die Idee die Area 2 komplett zu deaktivieren. Eine Andere Möglichkeit wäre die Anlage so zu programmieren das immer beide Areas gleichzeitig scharf und unscharf geschaltet werden, aber wie?
Beide Areas kannst Du über Szenarien und Automation einrichten und dies dann auf die F Tasten des Keypad legen (lese mal das Handbuch). In der App würde ich die Area 1 scharf/unscharf auf das Display legen.
Was am meisten Sinn machen würde: Keypads abbauen, RfiD Leser installieren und Chips an die Mitglieder verteilen. Der Rfid Leser kann dann nur die Zone 1 scharf/unscharf schalten. Die App würde ich auf gar keinen Fall auf dutzende Handys installieren. Das kann nur schief gehen.

... und das nächste mal wenn Du sowas machst, frag vorher. Dann wäre Dir eine ganz andere Anlage empfohlen worden, da für so ein Vorhaben die Lupus nicht geeignet ist.
Referenz-URLs