Hallo, wie testet man den ABUS Secvest Überfalltaster Überfallmelder FU8300, ohne ihn tatsächlich zu aktivieren und die Nachbarschaft aufschreckt? Im "geh test" Menü ist er ja nicht aufgeführt. Danke im Vorraus.
Warum sollte ein Überfalltaster die Nachbarschaft aufschrecken? Ein Überfalltaster macht nur in Verbindung mit einer Wachdienstaufschaltung sinn. Er soll eine lautlose Überfallmeldung übertragen. Der Grund ist einfach, stell dir vor der Täter bedroht dich mit einem Messer, dir gelingt es den Überfall Alarm auszulösen, die Sirene geht an, der Täter bekommt Panik und sticht zu..... dann hat der Überfall Alarm genau das ausgelöst, was er eigentlich verhindern sollte.....
Denk mal drüber nach.
Naja, das Ding ist auch gut als Panikmelder nutzbar, der lauten Alarm auslösen soll. Aber im Zweifel eben vorübergehend auf Überfall stellen.
Ich kann an meiner EMA auch explizit lauten Panikalarm auslösen bspw wenn bei unscharf jmd aufem Grundstück rumläuft oder versucht einzubrechen. Da ist das Auslösen der Signalisierung ja Sinn der Sache.

hallo acel911,
Du deaktivierst die Außensirene temporär und kannst dann loslegen.
LG megagramm
Der Sequest Überfalltaster geht in der Grundeinstellung doch nicht auf die Außensirene!?
Falls doch, sollten wir denen viel Glück und ein langes Leben wünschen, die das Teil aktivieren, während eine doppelläufige Schrotflinte auf sie gerichtet ist.

Messer reicht doch auch

Hallo, beim FU8300 ist es tatsächlich schwierig, einen vollständigen Test durchzuführen, ohne einen echten Alarm auszulösen. Im Gehtest-Modus wird dieser Melder meist leider nicht unterstützt. Wenn möglich, informiere deine Zentrale und ggf. den Wachdienst über einen geplanten Test, damit kein Alarm weitergeleitet wird. Dann kannst du den Taster kurz auslösen und danach direkt quittieren. Ansonsten bleibt nur die Sichtprüfung und Kontrolle der Verkabelung/Batterie.
KI Antwort? Gibt ja keine Verkabelung.
@ Aaron: Scheint zumindest so, auch gestern bei der Antwort (aus gleicher Feder) kam es mir schon so vor.
