21-05-2013, 10:44
Hallo, Leute
ich soll jemandem an eine Secvest IP ein GSM-TWG (AZ6302) anschliessen.
Lt. Errichteranleitung und Nachfrage bei ABUS benötige ich dazu eine externe Spannungsversorgung mit Akku-Pufferung (=Zusatzkosten
).
Jetzt hab ich mir mal die Daten angesehen:
Netzteil SecvestIP: 13,8V / 1,75A
Stromaufnahme SecvestIP: 12000mA
Stromaufnahme AZ6302: 170mA
Kann ich die 12V Spannungsversorgung am Akku-Anschluss derSecvestIP abgreifen, um mir die zusätzliche Spannungsversorgung zu sparen?
Alles in allem gesehen finde ich die SecvestIP sehr unflexibel, von den Melderaufteilungsmöglichkeiten angefangen bis hin über die fehlende Wählgeräteintegration und die nicht existierende Möglichkeit einer Meldereinzelidentifikation bei Fehlalarmen (ich kann im Speicher nur sehen welche Zone 1 bis 3 ausgelöst hatte, welcher Melder den Fehlalarm verursacht hat, bleibt im Verborgenen)!!!
Mit freundlichen Grüßen
heydim
ich soll jemandem an eine Secvest IP ein GSM-TWG (AZ6302) anschliessen.
Lt. Errichteranleitung und Nachfrage bei ABUS benötige ich dazu eine externe Spannungsversorgung mit Akku-Pufferung (=Zusatzkosten

Jetzt hab ich mir mal die Daten angesehen:
Netzteil SecvestIP: 13,8V / 1,75A
Stromaufnahme SecvestIP: 12000mA
Stromaufnahme AZ6302: 170mA
Kann ich die 12V Spannungsversorgung am Akku-Anschluss derSecvestIP abgreifen, um mir die zusätzliche Spannungsversorgung zu sparen?
Alles in allem gesehen finde ich die SecvestIP sehr unflexibel, von den Melderaufteilungsmöglichkeiten angefangen bis hin über die fehlende Wählgeräteintegration und die nicht existierende Möglichkeit einer Meldereinzelidentifikation bei Fehlalarmen (ich kann im Speicher nur sehen welche Zone 1 bis 3 ausgelöst hatte, welcher Melder den Fehlalarm verursacht hat, bleibt im Verborgenen)!!!
Mit freundlichen Grüßen
heydim