Ja, habe ich schon gemacht. WireGuard ist eben nicht IPSec und wenn der Client im Mobilfunknetz ist und der Server (z.B. die FritzBox) via DSL etc. angebunden ist, läuft das super und der Client braucht eben bei WG keine öffentliche IP.
Nutze ich dauerhaft seit knapp 2 Jahren für meine Mutter, damit Sie in ihrer Wohnung, wo sie kein Internet haben darf (betreutes Wohnen), an meine FritzBox 7530AX angebunden ist (sie hat den LT400 bei sich mit einer Karte im Telekom Netz und Unlimited Daten (dank MagentaEins Paketvorteil und L Mobilfunktarif + Plus Karten nicht mal so teuer)) und ihre alte Telefonnummer + Internet, welche auf meinem Anschluss läuft, weiter nutzen kann. Selbst MagentaTV nutzt sie damit und macht an die 700-800GB im Monat

Das Ganze ist relativ stabil, 1x im Monat höchstens kackt der Tunnel mal ab, das könnte man aber evtl. über eine Zeitschaltuhr lösen, falls sowas auftreten sollte.
So sieht das dann aus bei mir, kannst die IP gern tracen

[
attachment=5594]
Da man leider nur innerhalb 10min editieren kann (eigentlich ganz schön knapp?), muss ich nun leider noch einen Beitrag schreiben: ich nutze das auch bei einem Bekannten mit einem Agrarbetrieb, der damit seine außenliegenden Zeiterfassungsgeräte an externen Standorten (Kuhstall, Werkstatt usw.) angebunden hat an die FritzBox im Büro. Hier läuft es auch sehr stabil, hier sind mir gar keine Ausfälle bekannt, wahrscheinlich nicht genug Traffic

Da sind Datenkarten mit 5GB für 4,99 EUR im Monat drin (ich glaube von klarmobil oder lebara?) und das reicht völlig für die Zeiterfassung, ähnlich wäre es wohl auch mit der XT2.
Da man leider nur innerhalb 10min editieren kann (eigentlich ganz schön knapp bemessen?), muss ich leider nun einen neuen Beitrag schreiben. Ich habe das noch bei meinem Bruder eingerichtet, der einen Agrarbetrieb hat, um seine 4 Zeiterfassungsgeräte am Kuhstall, in der Werkstatt usw. ans Büro anzubinden. An den Standorten ist auch kein Internet sonst verfügbar. Wählt sich alles per WG in die FritzBox 7590AX im Büro ein und läuft seit der Einrichtung (August letztes Jahr) ohne Ausfall, wahrscheinlich zu wenig Traffic. In den Routern sind dann Karten mit 5GB von klarmobil für 5,99 EUR drin und das reicht völlig.
Sorry wegen Doppelpost, ich habe das gar nicht gesehen, dass das unten dran gehangen wurde. Der Preisunterschied kommt daher, dass ich beim 2. Post nochmal nachgeschaut hatte.