01-03-2025, 12:48
Ich hatte bisher zwecks Verschlussüberwachung des Garagentores auf einen herkömmlichen Rolltorkontakt gesetzt, diesen jedoch entgegen der geläufigen Bodenmontage im seitlichen, oberen Bereich montiert.
Warum
- störende Rollenbefestigungen im unteren Montagebereich (siehe beispielhaft Hörmann) --> der auf dem Foto sichtbare seitliche Versatz ist m. E. schon grenzwertig
- gefliester Garagenboden sollte nicht angebohrt werden
- Vermeidung von Wasser- /Salzwasser Eintritt
- aufwendigere Leitungsführung
- ...
Nachdem ich nunmehr (nach über 10 Jahren erstmalig) einen Ausfall meines Kontaktes beklagen musste, habe ich mir die Frage gestellt, welche weiteren Überwachungsmöglichkeiten des Verschlusses des Garagentores wohl möglich sind und von den Praktikern bereits mit Erfolg umgesetzt wurden
Fakt ist, das Garagentore meist aus Metall sind und es damit Schwierigkeiten (je nach Montage und Dauer) bei der Nutzung von Reedkontakten geben kann. Selbst bei Verwendung von nicht magnetischem Befestigungsmaterial ... .
Daher die Frage: Hat schon jemand IP67 Grenztaster, Positionstaster, Endtaster oder ähnliches mit Rollenhebel, Radstellhebel, Stößel, Federstange, ... bei Sektionaltoren zwecks Verschlußüberwachung verbaut und damit gute Erfahrungen
Welche Einbaupositionen wurden (oben, unten, seitlich) gewählt 
Oder sind meine Überlegungen so falsch
Warum

- störende Rollenbefestigungen im unteren Montagebereich (siehe beispielhaft Hörmann) --> der auf dem Foto sichtbare seitliche Versatz ist m. E. schon grenzwertig

- gefliester Garagenboden sollte nicht angebohrt werden
- Vermeidung von Wasser- /Salzwasser Eintritt
- aufwendigere Leitungsführung
- ...
Nachdem ich nunmehr (nach über 10 Jahren erstmalig) einen Ausfall meines Kontaktes beklagen musste, habe ich mir die Frage gestellt, welche weiteren Überwachungsmöglichkeiten des Verschlusses des Garagentores wohl möglich sind und von den Praktikern bereits mit Erfolg umgesetzt wurden

Fakt ist, das Garagentore meist aus Metall sind und es damit Schwierigkeiten (je nach Montage und Dauer) bei der Nutzung von Reedkontakten geben kann. Selbst bei Verwendung von nicht magnetischem Befestigungsmaterial ... .
Daher die Frage: Hat schon jemand IP67 Grenztaster, Positionstaster, Endtaster oder ähnliches mit Rollenhebel, Radstellhebel, Stößel, Federstange, ... bei Sektionaltoren zwecks Verschlußüberwachung verbaut und damit gute Erfahrungen


Oder sind meine Überlegungen so falsch
