28-03-2025, 16:50
Ich habe seit 5 Jahren eine Secvest installiert.
Technisch hat die Anlage von wenigen Fehlern in einzelnen Türöffnungssendern funktioniert. Die Software ist langsam, antiquirt und unübersichtlich.
Mit dem Wechsel von DSL zu Glasfaser gag und gibt es aber erhebliche Probleme mit der Kommunikation. Die fehelende IPV4-Adresse habe ich mit einer Fip-box überbrückt.
SMS funktioniert inzwischen. Bei Anmeldung als Benutzer funktioniert der Testanruf über Mobil/GSM.
E-Mail geht nicht mehr.
Bitte warten...
Test Ruf gestartet
Übermittlung Daten..
Anruf gestört (1008)
Bei Test Sprachwahl über Mobil kommt Fehlermeldung:
Bitte warten...
Test Ruf gestartet
Anrufen...
Verbindungsaufbau...
Verbindungsaufbau gestört
Die VoIP-Einrichtung ist wie folgt:
SIP Domain + Proxy. 192.168.188.1
SIP Ben-ID : AbusSecvest (wie in der Fritzbox 7590 AX eingerichtet)
SIP Ben PW: 12345678. (wie in der Fritzbox hinterlegt)
SIP Port 5060
RTP Port: 5062
SIP Testruf: 0151987654321@192.168.188.1
Häkchen bei SIP wähler freigen und RFC 2833
Nun meine Frage:
Wo könnte es in der Secvets oder der Fritzbox falsche Einstellungen geben?
Technisch hat die Anlage von wenigen Fehlern in einzelnen Türöffnungssendern funktioniert. Die Software ist langsam, antiquirt und unübersichtlich.
Mit dem Wechsel von DSL zu Glasfaser gag und gibt es aber erhebliche Probleme mit der Kommunikation. Die fehelende IPV4-Adresse habe ich mit einer Fip-box überbrückt.
SMS funktioniert inzwischen. Bei Anmeldung als Benutzer funktioniert der Testanruf über Mobil/GSM.
E-Mail geht nicht mehr.
Bitte warten...
Test Ruf gestartet
Übermittlung Daten..
Anruf gestört (1008)
Bei Test Sprachwahl über Mobil kommt Fehlermeldung:
Bitte warten...
Test Ruf gestartet
Anrufen...
Verbindungsaufbau...
Verbindungsaufbau gestört
Die VoIP-Einrichtung ist wie folgt:
SIP Domain + Proxy. 192.168.188.1
SIP Ben-ID : AbusSecvest (wie in der Fritzbox 7590 AX eingerichtet)
SIP Ben PW: 12345678. (wie in der Fritzbox hinterlegt)
SIP Port 5060
RTP Port: 5062
SIP Testruf: 0151987654321@192.168.188.1
Häkchen bei SIP wähler freigen und RFC 2833
Nun meine Frage:
Wo könnte es in der Secvets oder der Fritzbox falsche Einstellungen geben?