Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Simkarte Abus Secvest
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,

da unser bisheriger Mobilfunkbetreiber leider seinen Dienst eingestellt hat, bin ich auf der Suche nach einer neuen Sim-Karte für unsere Secvest. Hatte jetzt eine von Yourfone getestet, leider kommt immer die Meldung keine Sim. Code habe ich natürlich abgeschalten.

Falls jemand einen Tipp hat wäre ich sehr dankbar!

Gruß
Di
Eine Simkarte mit T Mobile hat das Problem gelöst.
Sag ich doch schon immer, die Telekom mag zwar nicht der preisgünstigste Anbieter sein, aber deren Zeug funktioniert wenigstens.
Moin,
ich muss das Thema nochmal aufgreifen, da ich ein ähnliches Problem habe:
Ich hab von meinem Anbieter (handyvertrag .de) eine neue 5G-Sim-Card bekommen, womit die alte Karte auch abgeschaltet wurde.
Nun kann das GSM-Modul mit dem Ding nix mehr anfangen, weil ich keine Möglichkeit gefunden habe, dem GSM-Modul einen APN (Access Point Name) unterzujubeln.
Der Support hat mir diese Daten bereits übermittelt, sprich: Prinzipiell kann die SIM das, man muss es ihr nur "sagen".

Habt Ihr eine Idee?

Dankeschön,
Marten.

-------
EDIT:
Link verfremdet
Ollik
Vergiss den APN, richte Dir eine VPN ein und greif von überall lokal auf Deine ABUS zu. Man kann zwar in den Netzwerkeinstellungen die APN ändern, es funktioniert aber nur, wenn der Connect zum ABUS Server hergestellt wird und das ist mittlerweile mit den neuen Karten Glücksache. Mal geht es, mal nicht.
Falls doch mit APN, dann Kommunikation, Netzwerk, Netzwerk Setup.

Ohne APN brauchst Du auch keine Cloud, was in der Sicherheitstechnik eh verboten werden sollte..
Danke für die schnelle Antwort.

Ich denke mal, dass ich hierbei auch etwas durcheinander gebracht habe.
Das Problem ist, dass das GSM-Modul die SIM-Karte gar nicht erst erkennt. Beim Versuch, eine Test-SMS zu versenden (über die Weboberfläche) schlägt der Verbindungsaufbau fehl.
PIN-Abfrage hab ich natürlich deaktiviert.
5G SIM Karten funktionieren in den alten Huawei GSM Modulen nicht. Da wirst Du wohl ein ESMO50001 erwerben müssen.
Schau mal unter Info/Kommunikation/Mobil in deiner Anlage, welches Modul verbaut ist. Ich wette es ist ein Huawei.
(31-07-2025 12:15)partysan schrieb: [ -> ]5G SIM Karten funktionieren in den alten Huawei GSM Modulen nicht. Da wirst Du wohl ein ESMO50001 erwerben müssen.
Schau mal unter Info/Kommunikation/Mobil in deiner Anlage, welches Modul verbaut ist. Ich wette es ist ein Huawei.

Hallo Zusammen

Habe das gleiche Thema mit meiner neuen 5G Simplytel SIM Karte. Wird nicht erkannt. Habe meine VF SIM (auch 5G) ins 2G Huawei Modul gesteckt. Funktioniert. Also kann es eigentlich nicht am 5G liegen.

Wobei ich denke, dass wir nicht umherkommen, das Modul über kurz oder lang tauschen zu müssen, wenn 2G abgeschaltet wird, was ja bei den Netzbetreibern diskutiert wird.

Gruß
Ronald
Simplytel ist Drillisch, also 1und1 Universum, und die haben für sich den 2G Ausstieg schon vollzogen. Wenn du eine richtige Vodafone Karte hast, dann wird diese auch funktionieren.
(20-08-2025 15:11)Feuermelder schrieb: [ -> ]Simplytel ist Drillisch, also 1und1 Universum, und die haben für sich den 2G Ausstieg schon vollzogen. Wenn du eine richtige Vodafone Karte hast, dann wird diese auch funktionieren.


Danke für die Information. Laut Hotline, soll die Karte immer noch 2G SMS unterstützen. Dann weiß ich bescheid, also anderen Betreiber und neues Modul, denn auch die anderen werden bestimmt bald 2G abschalten.
Referenz-URLs