Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Welche Dahua Bullet-Kamera für den Garten?
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

ich suche eine gute Bullet-Kamera, um meinen Garten zu überwachen.
Aktuell ist eine Reolink installiert, welche zwar sehr benutzerfreundlich, aber in Sachen Bildqualität nicht das Gelbe vom Ei ist.
Nun soll etwas qualitativ hochwertiges her. Nachtsicht ist zweitrangig, wichtig sind gute Bilder am Tag, daher soll es eine 8MP Kamera werden.

Nun habe ich die Auswahl auf diese beiden Modelle von Dahua eingegrenzt:

https://www.dahuasecurity.com/de/product...42E-ASE=S3

https://www.dahuasecurity.com/de/product...49T1-AS-PV

Bisher ist noch nicht ganz klar, was die wesentlichen Unterschiede zwischen den Kameras sind. Der Sensor scheint ja der gleiche zu sein. Die WizSense scheint etwas mehr Personenerkennungs-Features und KI zu haben. Welche von den beiden Kameras wäre für meinen Einsatzzweck besser geeignet?

Und kann mir jemand einen guten und günstigen NVR empfehlen, an welchen ich die Kamera anschließen kann?

Letztendlich sollte das ganze System über W-LAN erreichbar sein. Kann ich hier an den NVR eine Fritzbox anschließen, welche dann ins bestehende W-LAN Netzwerk eingebunden wird?
Die Kamera soll auf eine HDD im NVR die Videoaufnahmen speichern. Zum Anschluss der Kamera und des NVR liegen bereits Netzwerkkabel bereit. Da jedoch der Zugriff auf die Kamera von einem "Nebengebäude" erfolgt, zu welchem keine Kabelverbindung besteht, muss dieser Zugriff auf den NVR über WLAN erfolgen.

In Sachen Überwachungstechnik bin ich Laie. Die Einrichtung von der Reolink hat zwar sehr einfach funktioniert, aber wenn es darum geht, die Kamera mit einem NVR zu koppeln, bin ich aktuell noch etwas überfordert, auch mit der weiteren Einbindung ins W-LAN, daher sind jegliche Tips und Hinweise gerne erwünscht.

Gibt es von Dahua dann passend zu den Kameras auch eine Software als Freeware zum Download? Oder muss diese käuflich erworben werden? Hat Dahua auch eine Android-App für den Fernzugriff, so wie bei Reolink?
mal meine Meinung dazu, da wir keine Überwachungsflächen zu bewerten haben.
1. FixKams nehme ich nur dann, wenn ich absolut sicher weiss, dass das ausgewählte Überwachungsbereich sich aufgrund der Situation nicht ändert.
2. meine erste Wahl sind immer Motorzoomkams, hier ist man absolut flexibel und versenkt seltener Geld, weil der Bereich sich dann doch anders darstellt, als berechnet oder der AG will dann doch was anderes sehen, als die Kam hergibt. Hier gehst ins Menü, stellst das ein, wie du das brauchst und bist safe. Flexibel ohnehin.
3. ob ich im Privatbereich derartige Klöpper ans Haus hängen würde: nein, ich würde die Turretvariante bevorzugen oder eben die Bullit eine nummer kleiner.
4. Kameras jedweder Hersteller entfalten nur mit dem passenden NVR desselben Herstellers ihre allumfänglichen Möglichkeiten. Alles andere sind Versprechungen, die noch von keinem anderen allumfänglich geleistet worden sind.
soll nur stumpf aufgezeichnet werden, kann man das evtl riskieren, würde ich nicht machen.
5. WLAN Anbindung geht, habe ich bei mir mit der weiterliegenden Garage und dem Poolhaus realisiert, habe hier jedoch das Gastnetz dazu umkonfiguriert, da das sehr praktikabel ist. Meist nutze ich jedoch dezidierte WLAN Bridges, da diese mehr Sicherheit bieten. Zuhause ists mir egal, bei Kundschaft nicht, da mache ich keine derartigen Fisematenten.
Ich nutze keine dahuas (mehr), ich habe mich auf Hik und Truvision versteift und die leisten das, was du möchtest, auf der linken A---backe.
Dahua wird das auch leisten, kein Thema.
Alles eine Frage der Einkaufssituation.
Nun hast du was zu lesen. Schönes Wochenende allen.
Man müsste schon mehr über deinen Garten wissen (z.B. Skizze).
Allerdings noch eine Anmerkung:

Netzwerkkameras gehören nicht ins Heimnetzwerk.
Vielen dank schon mal für die Antworten!

Es handelt sich um einen rechteckigen langgezogenen Reihenhausgarten. Die Kamera ist im 1. Stock im oberen Eck des Balkons montiert. Also eigentlich eine relativ simple Fläche, die überwacht werden soll. Anbei eine Skizze:

https://ibb.co/CKrfVknS

Die Kamera wird neben einer Sichtschutzwand ganz im Eck montiert, nach links zum Nachbar gibt es datenschutzrechtlich also keine Probleme, da die Kamera ja nicht um die Ecke filmen kann. Nach rechts ist auch kein Thema, weil Verwandschaft.

Aktuell habe ich eine Reolink RLC-510WA. Im Querformat ist da eigentlich der Winkel viel zu groß bzw die Brennweite mit 2.8mm zu klein.

Ich dache daher daran, eine Kamera mit 3.6mm Brennweite zu nehmen und dann ggf. sogar hochkant zu filmen.

Bei Truvision habe ich auf die schnelle kein Angabe zur Sensorgröße der Kameras gefordert. Das ist ja schon wichtig, damit man dann ein ordentliches Bild hat, auch bei 8MP. Die Dahuas wären meine Wahl, weil die beide einen 1/1.8 CMOS sensor haben. Ich bin aber gerne für andere konkrete Vorschläge offen.

Bei Hikvision würde ggf. die DS-2CD3086G2-IS mit 4mm Brennweite in Frage kommen, die hat auch einen 1/1.8 Sensor.

Der Vorteil einer Turret-Kamera gegenüber einer Bullet-Kamera erschließt sich mir bisher noch nicht ganz...


Welcher Dahua NVR wäre denn passend für meine Situation? Oder welcher Hikvision, wenns die Hikvision Kamera werden soll?


Könnte man auch komplett auf einen NVR verzichten und direkt auf die eingebaute SD-Karte der Kamera speichern lassen und die Kamera dann über eine zweite Fritzbox ins WLAN einbinden?

Oder wird der NVR schon allein für die Bedienung (zwecks Software) der Kameras benötigt? Kann man hier kein zugehöriges Programm auf einem externen PC installieren, so wie bei Reolink?
in der heutigen Zeit wird die Intelligenz in der Kamera abgehandelt. NVR macht immer dann Sinn, wenn auf längere Zeit Aufnahmen gesichert werden sollen. Ansonsten kann man bei 2 Kams auch auf die SD speichern lassen. Viele Leute haben heutzutage auch schon ein NAS im Haus laufen, da kanns auch drauf streamen...
ob du nu Hikvision oder Truvision nimmst, kommt darauf an, mit welcher Software du arbeiten möchtest. HIK heisst IVMS 4200, Truvision Navigator 9.4 SP1.
Truvision Kams werden von Hik gebaut und umgelabelt...
Dahua müssen andere beantworten, damit arbeite ich nicht (mehr)
Dennoch empfehle ich dir ganz klar Motorzoomkams. Du hast eine unklare Situation vor Ort und wenig Ahnung.
Du könntest dir die Arbeit machen und das jvsg tool in der Demoversion mal installieren und deine Situation berechnen.
Da du online kaufen wirst, musst die Projektierung halt auch selber lösen.
Referenz-URLs