Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: TAS-Link ersetzen wegen ISDN-Wegfall
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

wir haben hier auf der Arbeit ein relativ altes TAS-Link mit ISDN-Anbindung zur Securitas, der Errichter ist leider aufgrund von Erkrankung nicht mehr verfügbar.

Nun fällt der ISDN-Anschluss weg (wie wohl so oft).

Hat jemand Erfahrung damit, das TAS-Link gegen etwas mit GSM zu tauschen (vorab: Wir sind selbst aus der IT, also grundsätzliches Technik-Verständnis ist vorhanden)? Es wäre halt schön, wenn wir das selbst parametrisieren könnten (bei Telenot braucht man ja erstmal eine Software).

Aktuell gehen 6 Drähte von der Alarmanlage an das TAS-LInk (2x DC, 2x Alarm, 2x Brand, wie wir vermuten). Mehr Informationen (Scharf, unscharf etc.) brauchen wir alles nicht. Plus eben den täglichen Routine-Call.

Hat da jemand eine Idee für einen günstigen und v.a. zeitnahen Ersatz?
Dir etwas zu empfehlen, was (günstig ist relativ) Du oder Ihr selber installieren und parametrieren könnt, fällt mir schwer. Frag doch mal den Hersteller. Taslink gibt's immer noch, mittlerweile glaube ich in der 4. oder 5. Version, bzw. denk über eine neue Zentrale nach. Bei den paar Meldern wäre z.B. die kleinste ATS von Aritech mit 8 Eingängen ein Tipp.
Rede mit TAS, entweder ein neues TAS Link, oder eine andere Karte je nach Altsystem. Das TAS kann auch als Alarmanlage fungieren je nach Meldertyp.
Ist preisgünstig und leicht zu konfigurieren.
Referenz-URLs