Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Inspire Partielle Unterbrechung
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,
Ich bin gerade dabei eine Inspire in Betrieb zu nehmen. Jetzt hab ich ein kleines Problem.
Eine Ringleitung bringt mir eine Partielle Unterbrechung. Über das Display ausgelesener Ringwiderstand liegt bei 38 Ohm. Mit dem Poll 200 messe ich auf Plus 40 Ohm und auf Minus 35 Ohm. Wenn ich vom Ring eine Seite abklemme kommt nur eine Unterbrechung egal welche Seite ich nehme. Es fehlt nie ein Element. Eine Seite abgeklemmt und an den Enden liegt auch Spannung an. Also ist meines Verständnisses nach keine Unterbrechung vorhanden. Laut Installationsanweisungen sollten die Betroffenen Melder Gelb blinken. Auch das finde auf dem ganzen Ring nicht. 42 SMT2 Melder und 42 Sockelsignalgeber sind installiert. So langsam bin ich etwas Ratlos.
Vielleicht hat je jemand eine Idee.
Also ich würde, da es ja eigentlich ein relativ keiner Ring ist, wenn die Sockelsirenen mit an den Meldern hängen, alle Teilnehmer mal abklappern ggf. die Ringkarten mal untereinander tauschen und gucken, ob der Fehler wandert, denke mal du wirst eine Ader haben, die keinen richtigen Kontakt hat. Kannst du nicht auslesen, wo der Fehler liegt? Bin mit der neuen Notifier noch nicht so im Einklang, aber die dürfte das doch können oder?
Leider kann man den Fehler nicht auslesen. Die kann schon einiges mehr als die älteren Anlagen aber so weit ist sie leider auch nicht.
Dann bleibt nur alles abgehen, sonst findest du den Fehler nicht. Oder das Thema mit der Ringkarte mal tauschen.
Na ich werde morgen früh als erstes das Ringmodul einmal tauschen ist ja ne schnelle Sache, mal sehen ob das schon was bringt.
Kann mir halt eigentlich nicht vorstellen, dass da die Ringkarte defekt ist, aber einen Versuch ists ja wert. Ist das eine komplett neue Anlage oder ist das nur ein Zentralentausch?
Das ist ein 1 zu 1 Tausch der komplett Anlage. Vorher war eine Zetfas 1000 drin. Diese war aber ausgefallen, nun haben wir alle Melder samt Sockel ausgetauscht.
Ich war halt nur stutzig weil ich den Ring ja komplett durchmessen kann ohne eine Unterbrechung festzustellen. Die Widerstandswerte sind eigentlich für den Ring und seine Länge gut so.
Ringkarten und Softwarestände sind soweit auf dem aktuellen Stand? Hab die Sockel von Notifier jetzt nicht mehr so im Kopf, aber teilweise haben die Sockel Federkontakte, die auch teils zu übergangswiderständen führen können, das könntest du auch noch ausschließen. Ansonsten Anlge einmal komplett platt machen und dann mal neu einlesen kannste auch noch, vielleicht hat die Konfiguration ne Macke. Ist der Fehler Minus oder plusseitig? Kann die Zentrale das anzeigen?
Referenz-URLs