Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: GSM Störung MB Secure
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,

hat jemand schon mal das Problem/Phänomen gehabt, das es alle 2 Stunden zyklisch eine GSM Störung auftritt?
Anlage ist MBSecure mit USB/4G Erweiterungsmodul.

Habe das bei mehreren Anlagen, habe schon Anbieter gewechselt, D1/O2/D2 Fehler bleibt.

Das Phänomen steht natürlich immer im Ereignisspeicher und verursacht auch Störungen ab und an.

Vielen dank schon mal im voraus!
Hast du denn alles auf den aktuellsten FW stand? Was sagt den die AWT dazu, hast du da mal angefragt ?
Setzt die Zentrale zu dem Zeitpunkt immer eine Routinemeldung über den Funkweg ab?

Bei der Pro bin ich mir sicher, dass sie danach immer kurz im Speicher eine GSM Störung wirft, vermutlich wenn die Karte sich wieder aus dem mobilen Internet ausbucht. Ob das bei der Secure auch so ist, kann ich grade gar nicht sagen. Ansonsten programmier ich immer etwas Verzögerungszeit mit rein, bevor die Störung aufploppt, um eben solche kurzen Events abzufangen.
Das kenne ich von anderen Zentralen. Dabei tritt die Störung im Millisekunden Bereich auf und wird von der Zentrale entsprechen quittiert. Das ist kein Problem, wird aber als ein solches dargestellt.
Anlage hat die aktuellen Firmwarestände etc.

Der Fehler verhält sich so, das eine Meldung über GPRS abgesetzt wird z.B. 10:03 Uhr
und um 12:05 Uhr .... 14:07 Uhr ... 16:10 Uhr.... wird das GSM Netzgetrennt.
Das geht so weiter bis wieder eine Meldung abgesetzt wird über GPRS und dann ist Pause für 2 Stunden und die zyklische Trennung startet wieder neu!


Das hab ich bei mehren Anlagen, unterschiedliche Standorte!

Luftlinie 200m Secure mit DS, alles gut!
Das ist scheinbar bei allen Anlagen so, das hab ich grade hier bei einer Anlage auch mal im Speicher nachgeschaut.

Bei der Classic Reihe konnte man noch den Haken setzen, ob die Karte im mobilen Internet eingebucht bleiben soll oder sich immer neu einbuchen soll.

Bei der Secure gibt es die Option nicht mehr. Vermutlich trennt er die mobile Datenberbindung nach 2h bei bedarfsgesteuerten Verbindungen.

Gib dem ganzen einfach ein paar Minuten bei "Störung erkennen nach".
@Feuermelder

Sinn macht das nicht in meinen Augen, ich kenne auch nur den Punkt Verbindungsabbau bei bedarfsgesteuerten Verbindungen.
Die LED am RFW zeigen auch das dass Netz getrennt wird.
Hättest du für mich mal nen Auszug vom Ereignisspeicher zum vergleichen?



-25.06.2025 11:41:41 GSM-Störung Aus
Integriertes Übertragungsgerät 001, 4G Modem 001, Anwahlfolge: 001

-25.06.2025 11:40:33 GSM-Störung Ein (unverzögert)
Integriertes Übertragungsgerät 001, 4G Modem 001, Anwahlfolge: 001


-25.06.2025 09:40:30 GSM-Störung Aus
Integriertes Übertragungsgerät 001, 4G Modem 001, Anwahlfolge: 001

-25.06.2025 09:39:33 GSM-Störung Ein (unverzögert)
Integriertes Übertragungsgerät 001, 4G Modem 001, Anwahlfolge: 001
Referenz-URLs