Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Welches Kommunikationsmodul nehmen? 8000X, 8000V oder 8200Y
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,
ich befinde mich in der Planungsphase und blicke bzgl. der Kommunikationsmodule nicht ganz durch.

Ich plane meine Zentrale 2m von meiner FritzBox entfernt zu installieren. Die Fritzbox hätte noch einen freien analogen Anschluß, den ich gerne benutzen könnte.

Mein Hauptziel wäre ein Anruf oder eine SMS auf`s iPhone, wenn ein Alarm ausgelöst wird. Nachdem was ich gelesen habe, müsste ich für einen Anruf das Modul 8000X nehmen und das 8000V, wenn ich einen Anruf oder eine SMS hätte (hier könnte ich sogar noch über das Internet fernsteuern lt. Anleitung).

Eigentlich liebäugle ich mit dem 8000X, bin aber verunsichert, weil hier meist das 8200Y (GSM) empfohlen wird. Außerdem steht in der ANleitung, dass das 8000X nicht an eine FritzBox connected werden darf - habe aber vorhin hier gelesen, dass es ein User genau so betreibt - gibt es Nachteile dadurch?

Gibt es hier 8000X-User, die wichtige Features vermissen? ... oder anders gefragt: Welche sinnvollen Features "in der Praxis" bietet das GSM-Modul gegenüber den anderen? Sind ja immerhin ca. 250EUR Mehrkosten plus die SIM.

Ich frage deshalb, weil man sich bei einer "Recherche" ja meist von Tag zu Tag bzgl. Features steigert und hat irgendwann ein Ausstattungswunder (TV, Auto ...) zu Hause stehen, dessen Funktionen man dann in der Praxis nur zu 5% nutzt ;-)

Würde mich über Antworten hierzu freuen.

Viele Grüße, helix
Hallo,

also das JA-80X Modul ruft dich halt an und gibt einen von dir vorher aufgesprochenen Text wieder.

Nicht mehr und nicht weniger. Ist halt sehr preiswert. Einige Infos können auch an die Wachzentrale geschickt werden.

Beim JA-80V sind fertige Texte drauf die und wenn dein Festnetzabieter das versenden von SMS zuläßt kann es das auch.
Über den LAN-Anschluss werden die Meldungen zur Wachzentrale übertragen. "Etwas" Fernsteuerung ist darüber auch möglich.

Ich verbaue nur das JA-82Y. Diese bietet die meisten Möglichkeiten.
SMS Versand, Anruf und natürlich Wachzentraleninfo.

Systemstatus durch einfache SMS abfragbar oder einfach per Anruf. Das können selbst Personen die nichts mit komplizierter Technik am Hut haben.

Im Alarm oder Fehlerfall, kommt eine Aussagekräftige SMS mit Meldernummer und Name.


Kostet am meisten, lohnt auf alle Fälle.

Gruß Tim
Hallo Tim,

vielen Dank für Deine Antwort.
Ich denke mir würde das 8000X reichen, überlege aber trotzdem nochmal wg. dem GSM-Modul, da ja beim 8000x bei einem Stromausfall ein Sabotagealarm ausgelöst wird --> um dies zu umgehen bräuchte ich ja noch eine kleine USV für die FritzBox.

Viele Grüße helix
Genau ... ich würde schon allein wegen des "Risikos" Stromausfall zum GSM Gerät greifen und die 250 € investieren um auch dann noch informiert zu werden - die zusätzlichen Funktionen gibt es dann quasi als nettes Extra "on top". Auch eine USV funktioniert nicht unendlich ... und umsonst ist die ja auch nicht.
Referenz-URLs