Hallo lliebes Alarmforum-Community,
ich habe kürzlich eine gebrauchte TVIP41560 erstanden.
Firmware Version: V5.4.4 build 170505
Cod.-Version:V1.0 build 170222
Diese funktioniert soweit, allerdings gelingt es mit nicht das letzte auf der ABUS-Webseite verfügbare ein Firmwareupdate einzuspielen.
Fehler (Suchen-Button): Der Datei-öffnen Dialog öffnet sich nicht!?
Ich habe es mit mehreren Browsern (FF, Safari, Chrome) auf mehreren Betriebsystemen (Win, MacOS, iOS) versucht.
Merkwürdig ist auch das ein Export und Import der Einstellungen ebenfalls mit Fehler abbricht!? Beim Export kommt folgender Fehler: Exportieren der Konfigurationsdatei fehlgeschlagen.
Beim import öffnet sich der Datei-Öffnen-Dialog (Suchen-Button) wie beim FW-Update einfach nicht!?
Hat jemand noch iene Idee!?
- Werkseinstellungen und Werkseinstellungen mit Netzwerk schon mehrfach zurückgesetzt
- Kamera-Seite per HTTP und HTTPS probiert
Bin echt am verzweifeln. Habe von diesen Modellen 4 weitere Geräte seit mehreren Jahren im Einsatz und erst kürzlich das Update V5.4.6 build 210929 auf alle anderen einsggespielt.
https://www.abus.com/de/Archiv/WLAN-HD-7...ome-Kamera
Grüße
Tim
Das funktioniert nur mit dem IE.
(09-11-2025 17:29)sicherheitstechnik-siegen schrieb: [ -> ]Das funktioniert nur mit dem IE.
Das wäre noch eine Möglichkeit, nur das ich kein System mehr mit IE hab
Edge hatte ich natürlich auch schon probiert, vergeblich

Du kannst Edge im IE Modus starten.
(09-11-2025 17:38)sicherheitstechnik-siegen schrieb: [ -> ]Du kannst Edge im IE Modus starten.
Danke für den Tipp.., hat leider auch nicht funktioniert. Edge unter Win11 24H2 - Seite im IE Modus neu geladen
Dort funktionierte nicht einmal der Login auf der Kamera per HTTPS!? Angeblich Passwort oder Benutzername falsch!?
Mit HTTP ging der Login, aber auch das FW-Update und der beschriebene Export und Import von Einstellungen-Dialog öffnet sich nicht

Sicher das Du den IE richtig geladen hast. Wurde zur Plugin Installation aufgefordert? Falls nicht, hast Du etwas verkehrt gemacht.
Zu dem Thema gibt's tausende Forenbeiträge in unterschiedlichsten Varianten. Ich kann Dir also jetzt nicht sagen, klick das und das und dann geht es.
Hallo und danke nochmal für die Rückmeldungen.
Ich hatte parallel auch noch ABUS angeschrieben die mir ebenfalls prompt nochmals die aktuellste FW (5.4.6 Build 210929) und eine Anleitung wie man Mittels Edge in den IE-Modus wechselt, zukommen lassen.
Ich denk auch das ich das korrekt im Edge eingestellt habe. Jetzt habe ich aber folgende Situationen:
1.Im IE-Modus akzeptiert die Kamera mein Kennwort des Benutzers admin (ehem. Installer) und weiteren Benutzern plötzlich nicht mehr!? Schalte ich den IE-Modus ab, kann man sich wieder anmelden!? Habe auch die Kamera auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und versucht im IE-Modus das Initial-Passwort des Benutzers Installer zu setzten, was leider fehlschlägt, ich verstehe es einfach nicht :o
2. Melde ich mich ohne IE-Modus an bekomme ich im Startbild (preview.asp) den Download des Plugins (ABUS_IPC_Web_Plugin.exe) angeboten, was ich dann auch installiert habe und es in C:\Programme\... zu finden ist.
Mittler Weile glaub ich entweder ist die Kamera defekt, obwohl sie eigentlich tadellos läuft und Ihren Dienst (Synology Surveillance Station & ABUS IPCam Plus-iOS-App) oder ich brauch noch ein älteres M$ OS wie Windows 7 mit IE, aber woher bekommen?
Gruß
Tim
Hallo nochmal,
mit Hilfe der ABUS eigenen Software IP-Installer 9.5.3 konnt ich das Firmwareupdate 5.4.6 build 210929 auch ohne Edge (IE) installieren

Das mir die der ABUS-Support nicht empfohlen hat!? Sehr merkwürdig

Schreib ich denen mal
Ich hoffe das hilft auch noch jemand Anderen weiter
Zu finden unter:
https://www.abus.com/de/find?search=IP+Installer in jedem ABUS Netzwerkkameratyo oder direkt unter:
https://c1.abus.com/asc-pim-assets-01/me...V9.5.3.zip
Auszug aus Readme.txt
[...]
-------
EDIT:
Readme-Auszüge entfernt, weil
a. liest sich hier eh niemand durch und ist leicht googlebar;
b. mögliche Copyrights Dritter betroffen
Ollik
Na dann Glückwunsch. Mit dem IE hätte es aber auch funktioniert, da bin ich mir sehr sicher. Leider gibt es von PC zu PC, Softwarestand, Firewall und generell Windows Sicherheit so viele Parameter, die da rein grätschen können, dass es nur über probieren, irgendwas einstellen, probieren und wieder irgendwas einstellen und probieren funktioniert. Das ist kein generelles ABUS Problem sondern betrifft praktisch alle IP Geräte, die noch Web 2.0 und keine Web 5.0 GUI haben.
Danke nochmal,
ja kann sein das es mit dem IE-Modus letztendlich auch noch geklappt hätte. Hab leider nur den einen WindowsPC von Arbeit da
Mit dem Tool hat es aber sehr Problemlos funktioniert
