09-06-2013, 21:37
Hallo zusammen,
ich bin gerade bei der Planung einer Funk-Alarmanlage und habe mich dazu in die BedAnl der Seqvest 2way eingelesen. Dort kann den Meldern (Zone) eine Eigenschaft zugewiesen werden:
- Intern Überwacht bedeutet, dass dieser Melder bei Auswahl der Funktion zur Überwachung der Hülle 'scharf' ist -> eine dann geöffnetes Fenster/Tür würde den Alarm auslösen.
- Zwangscharf bedeutet, dass der Melder sich neutral verhält, wenn er zum Zeitpunkt des Aktivierens offen war und keinen Alarm auslösen würde, wenn sich der Zustand des Melders ändert.
-> Habe ich es bis hier richtig verstanden ?
Jetzt meine (eigentliche) Verständnisfrage:
Vom Gefühl her müsste ich jeden Öffnungsmelder an den Aussen-fenstern und -türen auf 'intern überwacht' einstellen -> dann bin ich auf der sicheren Seite, auch wenns stickig wird, weil ich kein Fenster öffnen kann
Wenn ich jedoch weiß, dass es ein Fenster gibt, dass auch mal offen sein kann (auch bei aktivierter internen Überwachung), sollte ich dann die Eigenschaft 'Zwangsscharf' wählen.
Woher weiß der gleiche Melder, wie er sich bei geschlossenem Fenster und der Aktivierung der internen Überwachung zu verhalten hat (-> nämlich jetzt wieder die Eigenschaft 'intern Überwacht' einnehmen soll?
Im Voraus vielen Dank für Eure Anregungen.
ich bin gerade bei der Planung einer Funk-Alarmanlage und habe mich dazu in die BedAnl der Seqvest 2way eingelesen. Dort kann den Meldern (Zone) eine Eigenschaft zugewiesen werden:
- Intern Überwacht bedeutet, dass dieser Melder bei Auswahl der Funktion zur Überwachung der Hülle 'scharf' ist -> eine dann geöffnetes Fenster/Tür würde den Alarm auslösen.
- Zwangscharf bedeutet, dass der Melder sich neutral verhält, wenn er zum Zeitpunkt des Aktivierens offen war und keinen Alarm auslösen würde, wenn sich der Zustand des Melders ändert.
-> Habe ich es bis hier richtig verstanden ?
Jetzt meine (eigentliche) Verständnisfrage:
Vom Gefühl her müsste ich jeden Öffnungsmelder an den Aussen-fenstern und -türen auf 'intern überwacht' einstellen -> dann bin ich auf der sicheren Seite, auch wenns stickig wird, weil ich kein Fenster öffnen kann

Wenn ich jedoch weiß, dass es ein Fenster gibt, dass auch mal offen sein kann (auch bei aktivierter internen Überwachung), sollte ich dann die Eigenschaft 'Zwangsscharf' wählen.

Woher weiß der gleiche Melder, wie er sich bei geschlossenem Fenster und der Aktivierung der internen Überwachung zu verhalten hat (-> nämlich jetzt wieder die Eigenschaft 'intern Überwacht' einnehmen soll?

Im Voraus vielen Dank für Eure Anregungen.
