Hallo,
ich bin froh das ich dieses Forum gefunden habe. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Ich habe ein Telenot Complex 400 im Einsatz. Die Anlage schalte ich von außen mit einem Chipleser scharf bzw. unscharf.
Jetzt tritt unregelmäßig auf, das ich die Anlage nicht mehr unscharf schalten kann. Ist echt ein wenig nervig. Denn dann muss ich den Alarm auslösen und dann am Bedienfeld den Alarm ausschalten.
Ich habe auch schon den Chip Leser getauscht doch nach kurzer Zeit trat das gleiche Problem wieder auf.
Gruß
SCHARFschalten über den Leser klappt IMMER?
immer klappt es auch nicht.
Nachdem ich die Anlage nach Tagen unscharf schalten wollte ging es nicht. Dann habe ich den Alarm ausgelöst und den Alarm am Bedienteil ausgeschaltet. Als ich nach einiger Zeit die Anlage wieder scharfschalten wollte ging es auch nicht.
Auch ein Reset der Anlage auf der Platine hat keine Besserung gebracht.
Ohne irgendetwas zu verändern habe ich einige Tage später versucht die Anlage scharfzuschalten...und es klappte wieder.
Einige Tage später wieder das gleiche Problem.
Ich bin echt ratlos.
Gruß
Harald
Hallo ? Zufällig ein neues Auto gekauft ? Die Schlüssel des Autos könnte das beeinflussen , wenn der Chip mit am Schlüsselbund hängt.
Wenn der Leser auf Metall angebracht ist, könnte es auch Probleme geben, laut Telenot.
Hallo,
leider tritt das Problem auch auf wenn ich mit dem Auto und Schlüssel weiter weg parke.
Hallo,
der Leser ist auf einer Lagerhalle mit Sandwichplatten angebracht.
Daran kann es liegen??
Wundert mich nur weil es 2 Jahre einwandfrei funktioniert hat.
Hätte nicht sein müssen, das weiter weg parken, es ging nur um den autoschlüssel, der, wenn der Transponder am gleichen Bund hängt,unter Umstäden das mit beeinflußt

Tritt das Problem an allen Transpodern auf, oder haben Sie nur einen ? Hatte das Problem eigentlich nur bei Neukunden, die zu Zarkhaft an die Sache ran gingen (zuviel Abstand von Leser zum Chip). Ich sage dann immer, "Tun Sie den Chip nur richtig auf den Leser drauf" dann war das Problem eigentlich immer weg.
Hallo,
ich habe auch mehrere Chips ausprobiert leider das gleiche Problem.
Wie gesagt ich habe auch schon den Leser ersetzt.
hmmm, da kommt ja fast nur noch die Anlage selber in Frage. Falls vorhanden, Meßgerät nehmen, und mal an der Comlockschnittstelle zwischen Daten und Minus oder Plus messen. Da sollten so um die 5-6 Volt anliegen. Die 4ooter Comlex hat ja 2 Comlock Schnittstellen. Vlt auch mal mit dem Leser auf die 2. gehen (Dementsprechend umprogrammieren)
viel Erfolg
