20-06-2013, 18:31
Hallo alle hier im Forum.
Erstmal großes Lob und Anerkennung an alle die hier ihr Wissen und auch ihre Zeit zur Verfügung stellen um anderen zu helfen.
Schon im Voraus vielen Dank.
So, jetzt mal zu mir:
Ich habe in grauer Vorzeit mal für eine Errichterfirma gearbeitet. Ich verstehe also alle Fachtbegriffe..Funktion von Meldern ist mir bekannt. Ich weis was,wie und warum funktioniert.
Das ist jetzt 12Jahre her
In dieser Zeit hat sich am Markt einiges getan.Habe natürlich schon im Netz gesucht.
Manche Systeme kommen sogar schon mit einer fast schicken Bedienoberfläche daher (WAF)
Und fast alles funktioniert mit Funk..Da bin ich ja fast nostalgisch. Aber meiner Meinung nach geht Strom besser durch Kupfer als über Luft.Auf jeden Fall doch sicherer
Beim Bau/Ausbau unseres Hauses habe ich schon alle relevanten Fenster und Türen mit Magnetkontakten (Vds B)ausgerüstet und die Verkabelung zum Einbauort der Zentrale vorbereitet.
Ich will nun zunächst eine Außenhautsicherung realisieren mit 11 Linien.
Bewegungsmelder will derzeit nicht, da auch eine Samtpfote ihre Kontrollgänge macht.
Meldern die da einen Unterschied erkennen sollen zwischen schleichendem bösen Buben und springender Katze will ich nicht trauen.
Dann sollte es wohl eine Zentrale mit 16 analogen Linien werden um noch etwas Reserve zu haben falls die Katze mal nicht mehr ist.
Betriebssicherheit hat also höchste Priorität.
Nur welche Zentrale soll es nun werden.
Was würdet ihr empfehlen um meine Kriterien zu erfüllen.
Ach so, es müsste natürlich auch alles frei verkäuflich sein da ich das ja selbst installieren will.
Vielleicht gibt’s auch was das dann noch schick zu bedienen ist.
Da ist es jetzt die Mischung aus alt und neu.
Sicherlich hab ich in meinen Ausführungen was vergessen, nach dem Motto:ja klar das hätte noch in den Text gehört.
Schon mal vielen Dank für einen Tipp.
Erstmal großes Lob und Anerkennung an alle die hier ihr Wissen und auch ihre Zeit zur Verfügung stellen um anderen zu helfen.
Schon im Voraus vielen Dank.
So, jetzt mal zu mir:
Ich habe in grauer Vorzeit mal für eine Errichterfirma gearbeitet. Ich verstehe also alle Fachtbegriffe..Funktion von Meldern ist mir bekannt. Ich weis was,wie und warum funktioniert.
Das ist jetzt 12Jahre her
In dieser Zeit hat sich am Markt einiges getan.Habe natürlich schon im Netz gesucht.
Manche Systeme kommen sogar schon mit einer fast schicken Bedienoberfläche daher (WAF)
Und fast alles funktioniert mit Funk..Da bin ich ja fast nostalgisch. Aber meiner Meinung nach geht Strom besser durch Kupfer als über Luft.Auf jeden Fall doch sicherer
Beim Bau/Ausbau unseres Hauses habe ich schon alle relevanten Fenster und Türen mit Magnetkontakten (Vds B)ausgerüstet und die Verkabelung zum Einbauort der Zentrale vorbereitet.
Ich will nun zunächst eine Außenhautsicherung realisieren mit 11 Linien.
Bewegungsmelder will derzeit nicht, da auch eine Samtpfote ihre Kontrollgänge macht.
Meldern die da einen Unterschied erkennen sollen zwischen schleichendem bösen Buben und springender Katze will ich nicht trauen.
Dann sollte es wohl eine Zentrale mit 16 analogen Linien werden um noch etwas Reserve zu haben falls die Katze mal nicht mehr ist.
Betriebssicherheit hat also höchste Priorität.
Nur welche Zentrale soll es nun werden.
Was würdet ihr empfehlen um meine Kriterien zu erfüllen.
Ach so, es müsste natürlich auch alles frei verkäuflich sein da ich das ja selbst installieren will.
Vielleicht gibt’s auch was das dann noch schick zu bedienen ist.
Da ist es jetzt die Mischung aus alt und neu.
Sicherlich hab ich in meinen Ausführungen was vergessen, nach dem Motto:ja klar das hätte noch in den Text gehört.
Schon mal vielen Dank für einen Tipp.