Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Programmierung Schaltausgänge Terxon mx
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

ich möchte einen der zusätzlichen Transistorschaltausgängen (meiner Trerxon mx) im Falle eines Alarms für die Dauer des Alarms schalten. Im Falle eines "EXTERN Alarms" funktioniert das über die Programmierfunktion 151 -> 03 einwandfrei.
Mein Problem: Ich bekomme es für einen "INTERN Alarm" aber nicht hin. Gibts es da eine Möglichkeit?

Gruß
berti
Tach Berti,
wie ist Code 025 gesetzt und ist die MX partitioniert ?
Gruß
Manfred
Hallo Manfred,

Code 25 ist 1 (bis deaktiviert).
Sie ist derzeit nicht partitioniert.

Gruß
Berti
Aloha Berti,

bei 025 auf 1 ist der interne Alarm (Summer der Bedienteile und der optional angeschlossene Lautsprecher) laut Beschreibung auf Seite 52 so lange an sein, bis die Anlage de-aktiviert wird.

Bei 025 auf 0 dagegen, sollte der interne Alarm dem lokalen Alarm mit den eingegebenen Zeiten für die Außensirene folgen. Ist es das was Du suchst ? Oder habe ich das nicht richtig verstanden ?

Gruß
Manfred
Soweit ich das gechnallt habe ist es im Monosystem nicht möglich einen internen Alarm einem einzelnen Relaisausgang zuzuordnen.
Einzige Möglichkeit der Alarmeinstellung ist die Auswahl der "Alarm Reaktion" von A,B,C und D . Siehe Code 47,63,73,77.
Wenn du hier einen Blick in die einzelnen Tabellen wirfst siehst du unter Attribut 3 den "Externen Alarm. Das könnte dann weiterhelfen. Angel
Ich sags nur ungern; aber das Terxonpferd ist nicht einfach zum Zureiten.
Sollte eine Selektierung der Alarmmeldungen einzelner Kreise A,B,C oder D gewünscht sein,
weil eben ein Wählgerät mit mehreren Eingängen oder was auch immer so vorhanden ist, mußt du partitionieren.
Hat aber auch wiederum seine Vor und Nachteile. Wobei im Monosystem A sowieso flach fällt weil A einfach einen auf Gesamtscharf macht.
Ich hoffe dich nun vollkommen verwirrt zu habe. Den das schaffe ich normalerweise ganz problemlos. Den Rest wird die Terxon wohl für mich erledigen.Big Grin
Referenz-URLs