Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Chipschlüssel richtig programmieren Secvest 2Way
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Versuche die ganze Zeit diesen Proximitychip nach meinen bedürfnissen einzustellen. Aber schaffe es irgendwie nicht. Ich möchte das bei dran halten an der Zentrale ich sofort ohne Pin ins Scharfschalt Menu komme. Das habe ich geschafft. Aber wenn ich daktiviere möchte ich das noch ein Pin gefordert wird. Geht aber nicht. Anlage deaktiviert sofort ohne Pin.

Habe den Chip auch schon ganz gelöscht und wieder neu eingebunden. Aber nirgends wird zur deaktivierung ein Pin gefordert.

PTSS

bei der secvest ersetzt der chip eigendlich nur den pincode. dh. chip und pin geht nicht da ja der chip der pin ist.
Ok. Das ist aber ein risiko wenn jemand an den chip kommt. Bei diebstahl oder verlust.

PTSS

darum auch aufschreiben wer welchen chip hat. sollte er verloren gehen sofort aus der zentrale löschen.
bzw jedem benutzer einen namen zuordnen. dann erspart man sich das aufschreiben.
Ok. Danke für die Info

PTSS

wobei ich jetzt aber aufpassen würde. bitte korrigieren wenn falsch--> das funkbedienteil kann chips nur wenn eine stromversorgung angeschlossen ist?
Ja das stimmt. Weiss ich.
Bei mir ging es erstmal um die Zentrale.
Referenz-URLs