Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Bewegungsmelder PET - auf welcher Höhe montieren
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Im offenen Treppenhaus mit Spindeltreppe gibt es auf jedem Stock einen kleinen Vorraum (offen zur Spindeltreppe), welcher nur gerade 2 x 2 Meter gross ist. Ich habe den Öffnungsmelder - Modell PET - in einer Ecke auf ca. 1.80 cm über Boden montiert, nicht zur Spindeltreppe gerichtet. Ich habe mal wo gelesen, dass Katzen, welche die Spindeltreppe hinauf rennen, den Bewegungsmelder auslösen können. Trotz PET kann dieser eine nach oben oder unten rennende Katze nicht als PET erkennen.

Der Bewegungsmelder löst aber auch bei Menschen nicht aus oder nur, wenn ich mich diagonal vor dem Melder mit ca. 1.5 Meter Abstand bewege.

Kann es sein, dass der Melder tiefer montiert werden muss, da der Raum so klein ist? Oder soll ich ihn in einer Ecke dennoch auf die Spindeltreppe richten, damit Personen, welche nach oben oder unten gehen, erfasst werden?

Falls ihr hier Erfahrungen habt, so lasst es mich wissen.

Vielen Dank und Grüsse

GaRoMeSi

PTSS

Also einen tierimunen melder gibt es nicht. das ist wieder einmal nur eine werbegeschichte.
in wirklichkeit wird der untere meldebereich ausgeblendet. dadurch kann er natürlich auch keine menschen erkennen.
springt deine katze jedoch durch den vorsprung oder schaut sich einmal den melder genauer an, wird dieser auslösen.

fazit: der melder verhaltet sich vollkommen richtig.
Klare Ausage, mit Katzen, vergiss es. Jede Minute die Du hier investierst ist verlorene Lebenszeit. Katzen und BM geht nicht! Stell Dir vor Du sitzt im Kino und dann ruft Dich Deine Alarmuschi an wegen sowas - Du wirst nach Hause fahren. Dir bleibt nur die Sicherung der Außenhaut mit Glasbruch. Gruss Marc
Hallo ****,
hallo Marc

Vielen Dank für euer Feedback. Ja dann hätte ich mir die Kosten für diesen PET Melder sparen können. In der Hoffnung die Katze lebt noch ein paar Jährchen lege ich den Melder auf die Seite, sollte unser Haus dennoch mal Katzenlos werden ...... .

Nun noch eine Frage zum Glasbruchmelder: Da hätte ich mich nie getraut, dieses Teil in Betracht zu ziehen. Etwas was auf Schall reagiert, tönt schon unzuverlässig auf dem Papier. Ich könnte jedoch in der Mitte auf jedem Stockwerk ein solches Teil installieren, bei geöffneten Zimmertüren würde jedes Fenster im Radius von 10 Meter erfasst.

Nur aber, funktioniert so was wirklich? Und schmeissen meine pubertierende Kinder eine Party und die Gläser fliegen durch dich Luft so bin ich gar nicht unglücklich, wenn die Party durch einen Alarm beendet wird Big Grin.

Habt ihr diese Glasbruchmelder schon mal verbaut?

Vielen Dank und liebe Grüsse

GaRoMeSi

PTSS

du musst akustische glasbruchmelderauf die glasfront richten und nicht irgendwo im raum.
sprich bei mehreren fronten brauchst du auch mehrere melder.

mit der party hast du recht. man schaltet akustische auch nur scharf wenn keiner zuhause ist, was jedoch gegen den sinn eines glasbruchmelders spricht. am besten du nimmst verkabelte passive gbm. entweder direkt an die zentrale oder über einen funkmagnetkontakt / bzw uvm
Ich habe 13 passive Glasbruchmelder verkabelt an die Öffnungsmelder. Sogar eine Fensterfront mit 3 Fenstern an einem Öffnungmelder auf Zone 2 verkabelt. Alles funktioniert perfect. Der Glasbruch ist bei mir auf 24Std eingestellt. So das die Fenster immer auf Glasbruch überwacht sind. Egal ob Zentrale Scharf oder Unscharf geschaltet ist.
Das mit diesem Funkglasbruchmelder würde ich nie machen.
Zum testen des Glasbruchs an der Scheibe, kann man ein zwei Euro Stück nehmen und es neben dem GBM an der Scheibe schnippen lassen.
Von Ak. GBM halte nicht ich nicht soviel *persönliche Meinung*.

Sicherheitshinweis für die Grobmotoriker: Bitte nicht zu dolle, und auf eigene Gefahr!

Marc
(03-10-2013 11:05)Mega X Sicherheitstechnik schrieb: [ -> ]Zum testen des Glasbruchs an der Scheibe, kann man ein zwei Euro Stück nehmen und es neben dem GBM an der Scheibe schnippen lassen.
Von Ak. GBM halte nicht ich nicht soviel *persönliche Meinung*.

Sicherheitshinweis für die Grobmotoriker: Bitte nicht zu dolle, und auf eigene Gefahr!

Marc

Jeder meiner Glasbruchmelder reagiert auf das schnippen auf die Glasscheibe. Alles bestens.
Referenz-URLs