09-10-2013, 11:46
Hallo,
ich habe folgendes Problem mit unserer Alarmanlage in der Firma. Die Alarmanlage haben wir vom Vorgänger so übernommen und tat in unserem "Besitz" jetzt gute 12 Jahre Ihren Dienst.
Jetzt haben wir leider ständig Fehlalarme, diese treten nur im scharfen Zustand auf. Es leuchtet dabei die zweite LED auf, wo das Batteriesymbol drauf ist.
Setzt man die Anlage über den Taster zurück funktioniert diese wieder ein paar Tage oder manchmal auch nur ein paar Stunden, bis sie wieder auslöst.
Was wir jetzt schon versucht haben: Akku erneuert. Ich habe auch mal die Spannung gemessen, wenn die Zentrale am Stromnetz hängt, die Ladespannung scheint auch zu passen. Akkuspannung ohne Strom der Zentrale ist auch in Ordnung.
Da uns damals weder Kabelplan noch eine Bedienungsanleitung überlassen worden sind, würde es mir erstmal auch sehr weiterhelfen, wenn ihr mir vielleicht anhand der beiden Fotos sagen könnt, welches Modell es genau ist.
Hat jemand vielleicht noch einen Tipp, was es noch sein könnte und welches Modell es genau ist? Dann finde ich vielleicht eine Bedienungsanleitung im Netz und könnte erstmal dort nachlesen.
Vielen Dank schonmal für eure Bemühungen.
Grüße frky
EDIT Nachtrag: Habe gerade gesehen, auf der Unterseite steht:
BOSCH
7 783 110 336
SIA 6512 A
Hilft das?
[attachment=515]
[attachment=516]
ich habe folgendes Problem mit unserer Alarmanlage in der Firma. Die Alarmanlage haben wir vom Vorgänger so übernommen und tat in unserem "Besitz" jetzt gute 12 Jahre Ihren Dienst.
Jetzt haben wir leider ständig Fehlalarme, diese treten nur im scharfen Zustand auf. Es leuchtet dabei die zweite LED auf, wo das Batteriesymbol drauf ist.
Setzt man die Anlage über den Taster zurück funktioniert diese wieder ein paar Tage oder manchmal auch nur ein paar Stunden, bis sie wieder auslöst.
Was wir jetzt schon versucht haben: Akku erneuert. Ich habe auch mal die Spannung gemessen, wenn die Zentrale am Stromnetz hängt, die Ladespannung scheint auch zu passen. Akkuspannung ohne Strom der Zentrale ist auch in Ordnung.
Da uns damals weder Kabelplan noch eine Bedienungsanleitung überlassen worden sind, würde es mir erstmal auch sehr weiterhelfen, wenn ihr mir vielleicht anhand der beiden Fotos sagen könnt, welches Modell es genau ist.
Hat jemand vielleicht noch einen Tipp, was es noch sein könnte und welches Modell es genau ist? Dann finde ich vielleicht eine Bedienungsanleitung im Netz und könnte erstmal dort nachlesen.
Vielen Dank schonmal für eure Bemühungen.
Grüße frky
EDIT Nachtrag: Habe gerade gesehen, auf der Unterseite steht:
BOSCH
7 783 110 336
SIA 6512 A
Hilft das?
[attachment=515]
[attachment=516]