Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: TAE-N Secvest 2way
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,

seid Tagen bastel ich an meinem TAE-N Kabel rum.
Ist von Hama und 4-adrig.
Leider ohne Erfolg.

Welches TAE-N Kabel und von welcher Firma benutzt Ihr ?
Welche Kabel habt Ihr wie an der Secvest 2way angeschlossen ???

Viele Grüße und vielen Dank für Eure Bemühungen,

makko
Hallo, im NORMALFALL sind die beiden mittleren Adern die Telefonleitung. Bitte mal durchmessen was da anliegt, wenn was drauf ist, diese an die Anlage an-drahten und einen Testanruf tätigen, wenn das klappt können wir mit dem durchschleifen weitermachen. VG Marc
Habe auch Probleme. Habe ein TAE N Kabel abgeschnitten und wie in der Beschreibung gezeigt auf die Anlage geklemmt. DIe Anlage ruft jedoch nicht.
Hallo

Vielleicht hilft das weiter!!

[attachment=573]
Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten.
Ich bastel aber immer noch rum und bin total enttäuscht, dass Abus kein passendes Kabel mitliefert.

Diese Fummelei nervt mich total.
Vor allem, weil die Anlage auch einiges gekostest hat.

Bitte teilt mir doch mit, welches Kabel, von welcher Firma Ihr für die 2way gekauft habt. Ich habe keinen Bock mehr zum Tüfteln.

VG,

makko
(08-12-2013 00:25)makko schrieb: [ -> ]...Bitte teilt mir doch mit, welches Kabel, von welcher Firma Ihr für die 2way gekauft habt. Ich habe keinen Bock mehr zum Tüfteln...

Es gibt kein Spezialkabel für die Secvest 2WAY. Jedes richtige TAE-N Kabel mit Stecker funktioniert einwandfrei, wenn man es richtig anschließt. Die Aderfarbe ist bei jedem Hersteller anders und nicht genormt. Wichtig ist, dass man die beiden ankommenden Adern an die Eingangsklemmen der Zentrale anschließt.

Was sind die ankommenden Ader?
Hat Marc hier schon beschrieben. Da liegen zwischen 30 und 60 Volt dran - also nicht anfassen und nicht kurzschließen!

Die anderen beiden Adern gehören dann an die Ausgangsklemmen der Zentrale, wenn man das Signal an ein Telefon durchschleifen will.

Tipp: Wenn man auf den Rücken des TAE-X Steckers schaut und das Kabel nach unten weggeht, sind die beiden Klemmen auf der linken Seite die Eingangsklemmen. Einfach die beiden Adern nehmen, die an diesen Klemmen liegen und mit den Eingangsklemmen der Zentrale verbinden.

Aber lange wird die Alarmübertragung über analoge Leitungen sowieso nicht mehr funktionieren. Schon heute funktioniert das nur noch bei wenigen Providern. Bleibt der Weg über ein GSM-Modul oder über IP. Am besten natürlich beide Wege, falls einer davon ausfällt.
Zitat:Bitte teilt mir doch mit, welches Kabel, von welcher Firma Ihr für die 2way gekauft habt. Ich habe keinen Bock mehr zum Tüfteln.

Wieder ein "Enttäuschter"...da gibt's kein Kabel man! Dir fehlt Fachwissen - und zwar nicht zu knapp! Lass Dir einen kommen für das Thema drauf hat, der kostet dann mit Anfahrt nen grünen und das ist das Thema durch!

VG Marc
Hallo und vielen Dank für Eure Antworten !

Habe es endlich geschafft und läuft alles wunderbar.

Für diejenigen, die immer noch Probleme haben eine kurze Hilfe:

Ich habe bei Conrad ein TAE-N Kabel, 4-adrig, von Hama gekauft und wie folgt angeschlossen:

a = weiß
b = gelb
a1 = grün
b1 = braun

Hoffe, dass ich Euch weiterhelfen konnte.

Einen schönen Sonntag,

makko
Referenz-URLs