Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Probleme mit der Zentrale
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hi,

habe eine ältere Alarmzentrale von effeff. Die 100-A8.

Ich bekomme die Sabotage der Blitzlampe nicht in den Griff. Sie ist mit 750 Ohm überwacht. doch selbst wenn ich einfach einen 750 Ohm-Widerstand anschließe, zeigt die Zentrale Sabotage an. gestern funktionierte das noch. Die Referenzspannung soll hier 0V betragen, sind aber 1,7V. Ist die Zentrale kaputt, oder hat hier noch einer eine Idee?
(26-12-2013 16:19)spike schrieb: [ -> ]Hi,

habe eine ältere Alarmzentrale von effeff. Die 100-A8.

Ich bekomme die Sabotage der Blitzlampe nicht in den Griff. Sie ist mit 750 Ohm überwacht. doch selbst wenn ich einfach einen 750 Ohm-Widerstand anschließe, zeigt die Zentrale Sabotage an. gestern funktionierte das noch. Die Referenzspannung soll hier 0V betragen, sind aber 1,7V. Ist die Zentrale kaputt, oder hat hier noch einer eine Idee?

Hi!

Wenn du die 750 Ohm gesteckt hast und diese Sabotage nicht löschbar ist, kommt nur noch ein Defekt der Zentrale oder eine defekte Sicherung in Betracht!

Du bist in das Unterprogramm gegangen und es leuchtet Gruppe 6 (BL)?
Ja richtig, in der "Sabotage-Einzelidentifikation leuchtet die 6 (BL).

Das komische ist, nach ca. 10min. Wartezeit und erneutem Reset funktioniert es wieder Undecided
(26-12-2013 16:59)spike schrieb: [ -> ]Ja richtig, in der "Sabotage-Einzelidentifikation leuchtet die 6 (BL).

Das komische ist, nach ca. 10min. Wartezeit und erneutem Reset funktioniert es wieder Undecided

Okay, hast du dir Zentrale schon mal komplett spannungslos gemacht? Hilft oftmals!

Wie alt ist denn die Zentrale ungefähr? Mitte 90er?

Zur Not eine neue EMZ. Fremdspannung oder Leitungsprobleme kann man aufgrund des Widerstandes ja ausschließen.
Die 561-H8 ist der Nachfolger (honeywell).
Wie alt kann ich gar nicht sagen. War ne gebrauchte. Stromlos hatte ich sie auch ein paar mal gemacht. Im Moment funktioniert sie wieder. Aber ich denke ich werd mich mal nach einer neuen umsehen.

Vielen dank für deine Hilfe
(26-12-2013 17:25)spike schrieb: [ -> ]Wie alt kann ich gar nicht sagen. War ne gebrauchte. Stromlos hatte ich sie auch ein paar mal gemacht. Im Moment funktioniert sie wieder. Aber ich denke ich werd mich mal nach einer neuen umsehen.

Vielen dank für deine Hilfe

Ich habe eine Anleitung von 94 hier...

Ja, würde ich dir auch empfehlen. Aber bei dem Preis für eine 561-H8 dreht sich mein Magen um. Dann lieber eine MB12 "duckundweg"

Gerne, bei Fragen einfach melden!
hast recht, auf der Anleitung steht es: 6/94.

Ich werd mich mal umsehen. Im prinzip reicht mir auch die 50-M5.
(26-12-2013 17:35)spike schrieb: [ -> ]hast recht, auf der Anleitung steht es: 6/94.

Ich werd mich mal umsehen. Im prinzip reicht mir auch die 50-M5.

Alles klar!
Hier nochmal für alle interessierten. Habe den Fehler gefunden.

Einer der Halter der Feinsicherungen war etwas verbogen und berührte Zeitweise einen anderen. Dadurch löste dann der Sabotage-Alarm der Blitzleuchte aus.
(26-12-2013 22:29)spike schrieb: [ -> ]Hier nochmal für alle interessierten. Habe den Fehler gefunden.

Einer der Halter der Feinsicherungen war etwas verbogen und berührte Zeitweise einen anderen. Dadurch löste dann der Sabotage-Alarm der Blitzleuchte aus.

Dinge gibt´s Big Grin
Danke für die Rückmeldung!
Referenz-URLs