06-01-2014, 17:20
Leider verstehe ich den Unterschied zw. EW und IW überhaupt nicht. Was bedeutet "Ankunft Verspätung" und der Absatz in Zusammenhang mit diesem Terminus?
Gefunden dazu hätte ich folgendens:
EW – Ausgang des externen Alarms, (max. 0,5A). Beim Alarm schaltet diese
Klemme auf GND. Der Zustand des Ausganges EW der Vermittlungsanlage wird auch für die drahtlosen äußeren Sirenen gesendet.
IW - Ausgang des internen Alarms. Beim Alarm schaltet diese Klemme auf GND. Die klassische Sirene verbinden sie zwischen die Klemmen +U und IW (max. 0,5A). Der Zustand des Ausganges IW der Vermittlungsanlage wird auch für die drahtlose innere Sirene gesendet.
Funktion Ausgang IW – der interne Alarm unterscheidet sich vom
externen Alarm EW durch dessen Verhalten innerhalb der Ankunft
Verspätung. Wenn innerhalb der Ankunft Verspätung der Detektor mit
sofortiger Reaktion aktiviert wird(z. B. bei der Entsicherung läuft ein
Kind in das Wohnungszimmer) schaltet das System nur den Ausgang
IW. Zur Aktivierung des Ausganges EW und Bericht des Alarms
kommt es, wenn das System nicht rechtzeitig entsichert (am längsten aber innerhalb von 30 Sekunden) wird.
Gefunden dazu hätte ich folgendens:
EW – Ausgang des externen Alarms, (max. 0,5A). Beim Alarm schaltet diese
Klemme auf GND. Der Zustand des Ausganges EW der Vermittlungsanlage wird auch für die drahtlosen äußeren Sirenen gesendet.
IW - Ausgang des internen Alarms. Beim Alarm schaltet diese Klemme auf GND. Die klassische Sirene verbinden sie zwischen die Klemmen +U und IW (max. 0,5A). Der Zustand des Ausganges IW der Vermittlungsanlage wird auch für die drahtlose innere Sirene gesendet.
Funktion Ausgang IW – der interne Alarm unterscheidet sich vom
externen Alarm EW durch dessen Verhalten innerhalb der Ankunft
Verspätung. Wenn innerhalb der Ankunft Verspätung der Detektor mit
sofortiger Reaktion aktiviert wird(z. B. bei der Entsicherung läuft ein
Kind in das Wohnungszimmer) schaltet das System nur den Ausgang
IW. Zur Aktivierung des Ausganges EW und Bericht des Alarms
kommt es, wenn das System nicht rechtzeitig entsichert (am längsten aber innerhalb von 30 Sekunden) wird.