Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Abus Secvest IP mit Universalmodul verbinden
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Leider werde Ich aus der Anleitung nicht so ganz schlau, wie Ich die beiden Komponenten verbinde.

Ich habe die Abus Secvest IP (FUAA1001) und das Universalmodul (FU8211) hier. Diese möchte Ich nun verbinden was jedoch schwierig ist auf grund der fehlenden Anleitung im Secvest IP.

Ich habe das Universalmodul eingerichtet als UVM Funkrepeater
Funktion 1 / LED 1 (nur in Verbindung mit der Secvest)

Nun steht in der Anleitung, das Ich in der Secvest wie folgt vorgehen möchte ([undefined=undefined]Gehen Sie beim Einlernen des Funkrepeaters in die
Funkalarmanlage wie folgt vor:
Wählen Sie in der Funkalarmanlage den Punkt „Andere
Komponenten hinzufügen/Universa
lmodul“ und folgen Sie den
Anweisungen der Installationsanleitung für die
Funkalarmanlage[/undefined])

In der Anleitung des Secvest IP steht jedoch nix davon. Wie muss Ich hier vorgehen.

Ich habe es zum testen mal so probiert, das Ich das Secvest IP auf Einlernen der Komponenten einrichte. Wenn Ich jetzt am Universalmodul den Sabotage Schalter betätige, Piept die Secvest IP unregelmäßig. Der ausgewählte Port blinkt dabei dauerhaft.
Als Repeater muss das Universalmodul nicht zwingend in die Alarmzentrale eingelernt werden.

Gedacht ist das Universalmodul für die Secvest 2Way. Daher auch die dann zutreffende Beschreibung.

Die Secvest IP ist für kleine Objekte gedacht, wo ein repeaten der Signale nicht erforderlich sein sollte. Daher gibt es auch keine Beschreibung über die Zusammenarbeit Secvest IP Zentrale und Universalmodul.

Der Vorteil einer IP gegenüber der günstigeren und weitaus funktionelleren 2WAY wird sich mir wohl nie erschließen.
Der 2WAY ist für mich uninteressant da dieser kein Web Interface besitzt sowie iPhone Funktion. Beide Geräte vereint wäre hervorragend.

Noch eine Frage zum Akku. Ich hatte die Anlage 1 Tag auf Akku Betrieb laufen lassen. dieser ist jetzt leer. Ich habe jetzt mehrere Stunden den Netzstecker wieder eingesteckt, jedoch habe Ich nicht das Gefühl, das der Akku geladen wird. Muss dieser ggf. extern geladen werden.
Wenn der Akku tiefentladen ist, kannst Du ihn nur noch zum Receyclinghof bringen.
Referenz-URLs