06-03-2014, 17:04
Die Jablotron Oasis 80 klingt gut...damit beschäftige ich mich heute abend intensiv. Die Lupusec XT2 sieht nach BUS System aus, damit kann ich leider nicht dienen
(06-03-2014 17:04)tuffi schrieb: [ -> ]Die Lupusec XT2 sieht nach BUS System aus, damit kann ich leider nicht dienenNe, ist ein Funkalarmsystem in das sich zusätzlich zu den Meldern, Funk-Unterputzrelais, Funksteckdosen und Videoüberwachung einbinden lassen.

(06-03-2014 11:19)tuffi schrieb: [ -> ]Die Lupusec Rauchmelder z.B. sind offenbar identisch zu den Egardia... auch sonst ähneln sich die Systeme optisch ziemlich...
(06-03-2014 17:28)Denis schrieb: [ -> ](06-03-2014 17:04)tuffi schrieb: [ -> ]Die Lupusec XT2 sieht nach BUS System aus, damit kann ich leider nicht dienenNe, ist ein Funkalarmsystem in das sich zusätzlich zu den Meldern, Funk-Unterputzrelais, Funksteckdosen und Videoüberwachung einbinden lassen.
(07-03-2014 09:22)Funkalarmprofi schrieb: [ -> ]Ist doch bis auf die GSM Geschichte, die gleiche Grütze ... wieviel ist die noch in der Lage zu leisten, wenn sie nicht am Internet hängt? Wie wird sie dann überhaupt konfiguriert?
(07-03-2014 10:31)Denis schrieb: [ -> ]Auch wenn sich da das ein oder andere Meldergehäuse ähneln, sehe ich die Lupusec doch einen ganz ordentlichen Tacken vor der Egardia.
?
(30-08-2015 00:09)funkistnichtalles schrieb: [ -> ]...Ich zerlege das Teil nach Strich und Faden. ...Es reicht schon, alle Bewertungen und Kommentare zu lesen. Nicht nur die Werbebotschaften - ob nun bezahlt oder unbezahlt.
(29-08-2015 23:20)MaPaG schrieb: [ -> ]... Klar für Einrichter ist dieses System natürlich auch eine Bedrohung ...
(29-08-2015 23:20)MaPaG schrieb: [ -> ]... welche andere Anlagenfirma übernimmt die Haftung für Ausfälle??
(29-08-2015 23:20)MaPaG schrieb: [ -> ]... der Oberhit ist die Aussage mit der „asiatische Discount-Löterei“ die der „Funkalarmprofi“ fachmännisch in den Ring wirft und somit ein TOTSCHLAG-Argument gegen egardia anbringt. Welche Kompetenz da im Weiteren über die Lieferkette dem wissensdurstigen Leser präsentiert wird erstaunt mich schon. Ich gehe mal davon aus, dass die Autoren die da zustimmten keine Äpfel-Smartphones o. ä. besitzen…..sonst wird sie irgendwann mal ein Kulturschock heimsuchen, das dort in Asien in der Zwischenzeit richtig gute Technik hergestellt wird.
... und was passiert, wenn der produzierende Betrieb plötzlich die Spielregeln ändert.
) und ein kühles Blondes... 
(30-08-2015 20:30)Zetfas1000 schrieb: [ -> ]Ist mal wieder eine Diskussion, die kein Mensch hier braucht.... Allein der Ton, den er hier anschlägt, zeigt doch, dass er nur seine Meinung hier posten will, und gar keine andere zulässt.Jetzt wirst Du ungerecht. Habe ich mich nicht höflich ausgedrückt? Die "Prollantworten" kommen doch von den "Profis"

....also bitte hört auf irgendwelche Vermutungen über irgendwelche Geschäftsbeziehungen zwischen europäischen und asiatischen Firmen als Nachteil für z.b. egardia zu spinnen. Zudem mir niemand der hier anwesenden "Profis" genaue Tatsachen und belastbare Fehler / mögliche Fehler /bestehende Ausfälle und Katastrophen mit einer egardia Anlage nennen kann. Nur irgendwelche , für jeden Stammtisch passende "Blubbs" Vielleicht sollte man sich ja mal am Stammtisch hier, die Grundlagen BWL 1 Semester erklären lassen, das Qualität nicht nur durch den Preis erzielt wird, sondern auch etwas mit Betriebsgrößen und deren Allgemeinkosten etc.pp und den daraus resultierenden benötigten Deckungsbeiträgen zu tun hat usw.......
) Viele Supportaussagen werden auch gern falsch verstanden. Einige verstehen auch nicht, das es sich um eine Selbstbau- und Selbstkümmeranlage handelt. Auch die 8,95€ monatlich leuchtet auf Anhieb nur denjenigen ein, der bereits eine "professionelle" Alarmanlage hatten.
Nichts für ungut 

(31-08-2015 17:08)MaPaG schrieb: [ -> ]Anstatt sich hier mit Fakes und Proll Aussagen lächerlich zu machen und dagegen zu wettern und schimpfen sollten die Einrichter lieber schauen wie sie auf den Zug aufspringen und sich ein Stück von Kuchen von Kuchen verteidigen können