Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Jablotron Öffnungssensor - Ausgleichsplatte für Magnet?
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hi,

ich finde Jablotron ja wirklich klasse, was ich aber wirklich nicht verstehe ist die Logik hinter den Ausgleichsplatten - die Dinger zum ausgleichen von Höhenunterschieden:

Wieso liegen denn diese Platten für den Magneten und nicht für den eigentlichen Sensor bei? Ich denke bei jedem Fenster liegt der Fensterflügel auf dem Rahmen auf - sprich: er steht weiter 'raus als der fest an der Mauer verschraubte Fensterrahmen.

Jetzt will man doch eigentlich den Sensor auf den Rahmen und den kleinen Magneten auf den Flügel montieren. Da der Rahmen tiefer als der Flügel ist, sollte es doch Unterlegplatten für den Sensor und nicht - wie bei mir beigelegt - für den Magneten geben, oder?

Es ist mir klar, dass ich zur Not den Sensor auch auf den Flügel montieren kann - das geht bei Funksensoren, bei Bus-Sensoren geht's aber nicht...

Habe ich einen knoten im Kopf oder bin ich gar dem größten Rätsel der Menschheit auf der Spur?

Andreas

PS: Wir haben 3-fach verglaste Fenter - damit sind die Flügel recht dick
Dann will das Rätsel mal lösen.Big Grin

Im Sensor liegt die Platine nicht auf der Bodenplatte, sondern unter dem Deckel. Das bedeutet das du den Sockel nicht anheben musst auch wenn der Magnet etwas höher liegt.

Anders sient es aus, wenn der Rahme zu schmal ist um den Sensor da aufzubauen. Du musst Ihn dann auf den Flügel bauen und den Magneten auf den Rahmen und dann ist der Magnet zu weit weg vom Reedkontakt. Daher die Erhöhung nur für den Magneten.

Ich hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen.

Gruß Tim
Referenz-URLs