Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Terassentür Hebe-/Schiebetür absichern?
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,

wir haben zur Terasse hin eine Hebe-/Schiebetüre von 250cm Breite. Die Tür kann halt gekippt werden (durch Herunterdrücken des Öffnungshebels) oder auch nur leicht angekippt und dann aufgeschoben werden.

Wie kann man eine solche Türe sinnvoll absichern? Die Spaltmaße links am Anschlag sind relativ groß. Ich liebäugel im moment mit der Abus secvest 2way....

Gruß und Danke vorab
Immi
Hi, Abus FTS96e dran + Glasbruchmelder kleben, den kann man ja an der FTS96e andrahten, dann hast Du mechanisch gesichert und das Thema Glasbruch ist auch gleich mit durch! VG Marc
Hi Marc, danke für die Antwort. Kann ich den FTS96e denn nutzen, wenn ich ein Spaltmaß zwischen Rahmen und Türe von ca. 15mm habe?
Bitte Bild von der Türe machen uns hier einstellen, danke. Marc
hoffe, man kann es erkennen an Hand der linken oberen Ecke
Hallo,

ist ja ein Holzrahmen. Kann man da nicht eine kleine Erweiterung durch den Schreiner vornehmen lassen, sodass das Teil vom FTS96E vollflächig aufliegt !? Also quasi eine kleine Leiste in den Spalt einbauen lassen (oder selber).
Wenn der FTS96E angeschraubt wird, hat er dann den nötigen Halt im Holz (meine persönliche Frage)???

Oder eine (z.B.) Edelstahlplatte mit den Konturen des FTS96E anfertigen. Die dann so anbringen, dass sie etwas über steht und den Spalt/Lücke schließt !?

Ich weiss nicht ob das dann alles noch VDS-Konform ist, aber eine Idee wäre es doch.
In dem Fall, finde ich es zu kompliziert: Mein Tipp: Einen Bolzbalken in die Laufffläche bündig reinlegen, damit man die Türe nicht mehr aufschieben kann. Einen Öffnungsmelder von der Secvest an die Türe packen, einen Glasbruchmelder an-drahten und auf die Scheibe kleben - fertig. Vorteil: Ohne viele Anpassungen an der Türe zu machen.

VG Marc
Referenz-URLs