Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Secvest 868 PSTN Fehler
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,

ich wurde heute zu einem Kunden gerufen, den wir vor ca. 6 Jahren eine Secvest 868 installiert haben.
Warndreieck: PSTN Telef. Fehler
Erste Frage: Wurde vor dem Fehler ein Alarm ausgelöst? Antwort: Ja
Nächste Frage: Wurde der Anruf quittiert? Antwort: Nein, es gab keinen Anruf

Einstellungen überprüft:
Errichtermodus>Kommunikation>Telefonstörung>PSTN>Deaktiviert
Einstellungen geändert:
Errichtermodus>Kommunikation>Telefonstörung>PSTN>Still
(diese Einstellung habe ich vorgenommen, damit der Fehler schon gemeldet wird, ohne ein alarm auszulösen)

AWAG deaktiviert um den Fehler zu löschen, ohne Erfolg.

Alarmzentrale geöffnet, analoges Wählgerät angeschlossen, Freizeichen. Ich konnte telefonieren.

Ich habe mal irgendwo gelesen oder gehört, das die Abus Alarmzentralen eine gewisse Spannung an dem Telefonanschluss haben müssen.

Stimmt das?
Wenn nicht, wo liegt dann der Fehler?


MfG
der Minielektriker

PTSS

Hast du die stoerung quittiert?
Button unter dem Warndreieck gedrückt
Admin PIN eingegeben
Fehlermeldung mit Ok quittiert
Warndreieck noch da
Errichtermenü aufgerufen
Kommunikationseinstellungen>AWAG>Anrufmodus von aktiviert auf deaktiviert
Errichtermenü verlassen
Button unter dem Warndreieck gedrückt
Admin PIN eingegeben
Fehlermeldung mit Ok quittiert
Warndreieck noch da

Meinst Du das?

PTSS

hm, kannst du einen testanruf über die anlage absetzen?
Nein, wenn ich einen Testruf durchführen will, kommt auch die Meldung: PSTN Telef. Fehler
Hallo,

Sicherung ziehen, Zentrale mit Buskabel abnehmen, Telefonstecker ziehen, Akkus raus, Akkus wieder rein, Telefonstecker drauf, Sabofeder festhalten, Buskabel stecken, Klappe auf, admin+ Inst.-Codes eingeben, Feder loslassen und Zentrale zusammenbauen. Reset aufgrund Gehäuseöffnung eingeben, Datum und Uhrzeit eingeben; Fehler sollte weg sein, wenn das Telefon korrekt angeschlossen war.

Sollte auch ein separater Telefonanschluß sein und nicht mit eine Telefonweiche mit z. B. einem Fax zusammenarbeiten. Dabei hatte ich auch schon derartige Fehler und die Anlage hat sich genauso aufgehängt.

Testruf und Alarmruf testen.

MfG

megagramm
Hallo,

als ich die Anlage vor ca. 6 Jahren in Betrieb genommen habe, habe ich alle Funktionen getestet.
Ich konnte ein Anruf absätzen.
Alarmzentrale hat bei Alarm Eigentümer angerufen.
Bei meinem letzten Besuch habe ich die Alarmzentrale auf Werkseinstellung zurück gesetzt.
Anruf getätigt.
Anzeige: erst verbindet, dann verbunden. Aber mein Handy hat nicht geklingelt. Ja, ich habe die richtige Nummer gewähltBig Grin
Danach kam wieder PSTN Telef. Störung.
Mit meinem Messgerät kann ich keinen vernünftigen Wert messen.
Da lag ich bei über 100 V~
am TWG sollten bei abus mindestens 30 Volt anliegen ansonsten erkennt das TWG die Telefonleitung nicht -> daher PSTN Fehler.
Wurde etwas an dem Telefonanschluss umgebaut? Umstellung von rein Analog auf VOIP ?
Hallo zusammen,

ich habe die Alarmzentrale auf Werkseinstellung zurückgesetzt, die Zentrale abmontiert und bin zu einem anderen Kunden gefahren, der die gleiche Zentrale besitzt. Beim Versuch ein Anruf abzusetzen kam die Meldung:
Telefon Störung
Also ist die Zentrale defekt!

Wenn jemand eine gebrauchte, funktionsfähige Secvest 868 abgeben möchte, bitte meldet euch bei mir.
Referenz-URLs