Hallo,
ich bekomme seit mehreren Tagen bei Alarm oder Systemstörung keine Emails von meiner SEcvest IP Anlage mehr zugesendet. Habe jetzt mal mehrere Systemstörungen und auch Alarme ausgelöst, aber es wird keine Mail mehr versendet.
Ebenfalls kann ich auch keine "Testmail" mehr Empfangen!
Hat dies etwas mit der Anfang April eingeführten SSL Verschlüsselung von Mailanbietern zu tun? Was muss ich an den Einstellungen ändern?
Habe außer einer Innensirene keine Änderungen an der Anlage durchgeführt.
Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann :-)
Gruß Thorsten
Habe mittlerweile versucht auf einem anderen Mailprovider zu senden.
Von der Secvest ip bekomme ich die Meldung das die Testmail erfolgreich versendet wurde. Die Testmail kommt auch an.
Bei einem Alarm werden aber keine Mails versendet, obwohl alles in der Anlage eingetragen wurde :-(
Kann mir denn keiner weiterhelfen?
Gruß
(11-04-2014 16:39)Thorsten schrieb: [ -> ]Hat dies etwas mit der Anfang April eingeführten SSL Verschlüsselung von Mailanbietern zu tun? Was muss ich an den Einstellungen ändern?
Sehr wahrscheinlich! Kann das ÜG überhaupt verschlüsselt senden?
Gruß
Ich habe an der Secvest IP "Sichere Verbindung über(TLS)" aktiviert!
Gruss
(12-04-2014 07:52)Thorsten schrieb: [ -> ]Ich habe an der Secvest IP "Sichere Verbindung über(TLS)" aktiviert!
Gruss
Ich habe das gleiche Problem: Nach Neuinstallation funktioniert der Versand der Test-Email (TSL aktiviert). Nach Alarm wird jedoch keine Email versendet. Gibt es eine Lösung?
Gruß
Gerry
ich muss mich hier mit Anschliessen gibt es mitlerweile eine Lösung für den email Versand? was muss ich da einstellen für GMX?
Danke...
Hallo,
habe heute noch mit ABUS und lt. deren Aussage hängt es mit der SSL-Verschlüsselung der E-Mail Anbieter zusammen.
Folgenden Anbieter funktionieren wohl noch...
1) Google Mail
2) Yahoo!
... werde heute noch testen ob es mit diesen beiden Anbietern auch wirklich geht!
Momentan arbeitet man wohl nicht an einer Lösung
Gruß
Max´s
Hallo,
also hier mein Feedback!
Yahoo! geht definitiv lt. ABUS und ich kann dies nach einem erfolgreich durchgeführten Test bestätigen.
Folgende Daten müssen bei Yahoo eingetragen werden:
Postausgangsserver: smtp.mail.yahoo.com
Port: 587 (465 geht bei mir nicht)
Benutzername: Der erste Teil Ihrer Mail-Adresse, zum Beispiel jo.bloggs@yahoo.com
Passwort: Das Passwort Ihres Mail-Accounts.
Google geht wohl auch noch aber der Service von ABUS empfiehlt Yahoo!
Gruß
Max´s