Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: BWM in Serie mit MK1010
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo liebe Forumsmitglieder!

Ich bin neu hier, komme aus dem schönen Wien und hab, wie ihr euch denken könnt, eine Frage Blush
Ich habe eine Terxon MX mit der ich nun erfolgreich EG & OG abgesichert habe (DEOL). Nun ist der Keller an der Reihe. Ich habe in einem Raum die Kellertür nach aussen. In diesem Raum möchte ich den BW8010 installieren. Würdet ihr den in Serie mit 4 Stk MK1010 geben oder extra ansteuern?

Vielen Dank für die Beantwortung im voraus!
Stefan

PTSS

ich würde alle einzeln auf eine linie geben.
aber andere frage wieviele linien hast du denn frei?
Du meinst die 4 MK1010 plus BW8010 in serie auf eine Linie?
Ich habe noch 6 Linien frei (CCT3-CCT8).

PTSS

nein, ich meinte jeden extra auf eine linie.
wenn du eh noch 6 linien frei hast ist das ja kein problem.
zur fehlersuche ist das einfach besser und du weist gleich welcher ausgelöst hat
Ja du hast Recht, ist im Betrieb übersichtlicher. Und ein 'aufsparen' der Linien (für zukünftige Melder)ist eh nicht notwendig, da nun alles abgesichert ist.
Vielen Dank für deine Antwort & schönes verl. WoEnde!
Ich würde ein Linie für MK und eine weitere für BWM vorsehen. Eine normative Vorgabe dafür finde ich gerade nicht, bei BMA wäre es aber so Vorschrift. Dann kannst Du die unterschiedlichen Melderarten einzeln abschalten.
Referenz-URLs